Ein Re-Read.

Hallöchen,

diese schöne Fußnote habe ich beim Missnaseweisblog gefunden. Ich mache das jetzt einfach mal nach! 🙂

Bücher, die ich am liebsten nochmal lesen möchte.

1. Koushun Takami – Battle Royale

Koushun Takami - Battle Royale

Koushun Takami – Battle Royale

Asien in der nahen Zukunft. Japan und China haben die Großrepublik Ostasien gegründet, einen totalitären Staat, in dem Furcht und Unterdrückung herrschen. Dazu gehört das Experiment »Battle Royale«, ein grausames Spiel, bei dem jedes Jahr Schulklassen ausgewählt und auf eine einsame Insel verschleppt werden, wo sich die Schüler gegenseitig bekämpfen, bis nur noch ein Überlebender übrig bleibt.

Mein erstes Buch, was ich an einem einzigen Tag damals durchgelesen habe. Battle Royale ist nichts für schwache Nerven. Wer allerdings die „Jeder gegen Jeden“-Bücher á la „Tribute von Panem mag, dem empfehle ich auch Battle Royale. Und wer es noch eine Spur schlimmer und noch besser haben möchte, der möge bitte Todesmarsch von Stephen King lesen.

 

2. Sie von Stephen King

Stephen King - Sie

Stephen King – Sie

Schriftsteller Paul hat seine Serienheldin Misery sterben lassen. Nach einem Autounfall hält die Krankenschwester Annie – Pauls „größter Fan“ – den verletzten Autor gefangen und zwingt ihn weiterzuschreiben.

Sie oder auch „Misery“ im Original war eines der ersten Bücher, die ich von Mr. King gelesen habe und fand es damals super! Ob ich es auch heute immer noch so grandios finde, möchte ich gerne heraus finden.

Übrigens empfehle ich auch den Film dazu Kathy Bates hat für die Rolle der Annie in „Misery“ nicht umsonst den Oscar als beste Hauptdarstellerin bekommen. 🙂

3. Lemony Snicket – Eine Reihe betrüblicher Ereignisse

Lemony Snicket - Eine Reihe betrüblicher Ereignisse

Lemony Snicket – Eine Reihe betrüblicher Ereignisse

EINE REIHE BETRÜBLICHER EREIGNISSE

berichtet vom grausamen Schicksal der bemitleidenswerten Geschwister Violet (14), Klaus (12) und Sunny (Baby) Baudelaire, die ihre Eltern auf tragische Weise verlieren, als ihr Haus bei einem Feuer bis auf die Grundmauern niederbrennt. Die Baudelaire-Kinder sind gewiss klug, charmant und einfallsreich, und sie sehen reizend aus, aber das nützt ihnen gar nichts. Im Gegenteil: Alles, was ihnen fortan zustößt, ist von Unheil, Elend und Verzweiflung gekennzeichnet. Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber so ist es nun einmal. Unglücklicherweise sind mittlerweile bereits alle 13 Bände erschienen, vor deren Lektüre ausdrücklich gewarnt werden muss.  

Was habe ich die Bände geliebt und tue es heute noch. Obwohl es außerordentlich betrüblich ist, hat mir das Lesen sehr großen Spaß gemacht. Da ich hörte, dass Netflix eine Serie zu Lemony Snicket plant, mit Neil Patrick Harris in der Hauptrolle, wäre es vielleicht mal wieder an der Zeit, die Reihe aus dem Regal zu kramen und zu re-readen. 🙂

4. Angie Sage – Septimus Heap: Magyk

Angie Sage - Septimus Heap: Magyk

Angie Sage – Septimus Heap: Magyk

In den Anwanden wütet der fürchterliche Zauberer DomDaniel. Septimus Heap, der siebte Sohn eines siebten Sohnes, verfügt über große magische Kräfte, die DomDaniel besiegen könnten. Doch anscheinend ist er kurz nach seiner Geburt gestorben. So kann nur noch die verschollene Tochter der ermordeten Königin Rettung bringen. Die Jagd nach ihr führt die chaotische Zaubererfamilie Heap, die Botenratte Stanley, die außergewöhnliche Zauberin Marcia Overstrand und andere seltsame Gestalten bis in die finsteren Marschen. Was dort geschieht, hätte nicht einmal DomDaniel für möglich gehalten …

Auch wenn mich die ersten 2 Teile an wenig an Harry Potter erinnerten, fand ich die Story um den siebten Sohn des 7. Königs echt interessant. Leider weiß ich partout nicht mehr, wie der 2. Teil endete und ich habe hier noch den 3. Teil ungelesen stehen. Das schreit ja förmlich nach einem Re-Read! 🙂

Das waren erstmal meine Bücher, die sehnsüchtig darauf warten, noch einmal gelesen zu werden.

Welche Bücher habt ihr denn auf eurer Re-Read-Liste?

Habt einen schönen Abend. 🙂

Eure Melli

 

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Kurzgeschichten abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Ein Re-Read.

  1. Claudia Bett schreibt:

    Oh, das beruhigt mich jetzt fast, dass Du „Battle Royale“ erwähnst, denn ich habe mir das Buch erst neulich zugelegt und wurde danach mehrfach davor gewarnt, denn es sei furchtbar schlecht 😦 Es klingt aber genial spannend und offenbar gehen die Meinungen eben auseinander. Ich freue mich jedenfalls drauf 😉
    Liebe Grüße
    Claudia

    Gefällt 1 Person

  2. Melanie schreibt:

    Guten Morgen Claudia,
    oh, na da bin ich aber sehr gespannt, wie und ob dir das Buch gefallen wird!😊
    Battle Royale habe ich 2 Freundinnen ausgeliehen, wovon eine es richtig schlecht und die andere es sehr gut fand . Bei diesem Buch gibt es anscheinend keinen Mittelwert: Entweder man hasst oder liebt es!😃
    Viel Spaß beim Lesen wünsche ich Dir und sende dir liebe Grüße zurück!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..