nun ist der Juni auch schon wieder rum. Täusche ich mich oder verfliegen die Tage immer schneller, je älter man wird?!? Es ist einfach furchtbar! 🙂
Der Juni war sehr leseergiebig. 13 Bücher habe ich verschlungen eine Woche Urlaub hat mir natürlich auch in die Hände gespielt! 🙂
Gelesene Bücher: 13
- Joe R. Lansdale – Dunkle Gewässer
- Joannis Stefanidis – Holy Freaks
- Agnieszka Paletta – Doing Germany
- Phillip P. Peterson – Transport
- Die digitale Bildungsrevolution von Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt
- Oliver Hilmes – Berlin 1936
- Der Mann im schwarzen Anzug von Stephen King
- Markus Reischl – Nachts sind alle Katzen schwarz
- Michael Theißen – Leons Erbe
- Stephen King – Friedhof der Kuscheltiere
- Stephen King – Autopsieraum 4
- Sabine Tetzner – Geliebter Geist
- Martin Witte – Bluthügel
Gelesene eBooks: 8
Gebundene Ausgaben: 2
Taschenbücher: 3
Am meisten konnte mich Berlin 1936 – 16 Tage im August von Oliver Hilmes beeindrucken und bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Ansonsten waren diesen Monat wieder mehr eBooks als Hardcover dabei.
Jetzt bin ich gespannt, was der Juli bringen wird.
Wie war euer Juni? Was habt ihr für tolle oder vielleicht auch nicht so tolle Bücher gelesen?
Ich freue mich auf eure Kommentare! 🙂
Liebe Grüße schickt euch Melli
Jaaaaaaa, ein Buch von Joe R. Lansdale!! Hab ich die Rezi dazu übersehen gehabt? Wie hat es dir gefallen?
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen Karo,
die Rezi zum Buch hatte ich Anfang Juni erstellt.Es hat mir gut gefallen, allerdings konnte es „Die Wälder am Fluss“ nicht toppen! Mein nächstes Leseprojekt ist „Ein feiner dunkler Riss“! 😀
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Liebe Melli,
gleich auf meine Liste gesetzt. „Ein feiner dunkler Riss“ war mein erstes Buch von Lansdale und auch das allererste Samstagshäppchen von Inkunabel^^ Ich setz dir mal den Link, falls du reinschauen möchtest. Ich find an Lansdale so klasse, dass er so vielseitig ist… Ob Western, Horror, Abenteuer, der Mann kriegt alles hin. Auf Amazon läuft momentan auch die erste Staffel einer Buchreihe namend „Hap & Leonard“. Jede Staffel verarbeitet dabei ein Buch… Da lohnt sich wirklich das Reinschauen!
Liebe Grüße:)
https://inkunabel.wordpress.com/2014/10/04/ein-feiner-dunkler-riss-joe-r-lansdale/
LikeLike