Gelesen: Maestra von L. S. Hilton

L.S. Hilton-Maestra

L.S. Hilton-Maestra

Das ist zwar das englische Cover, ich habe es aber auf deutsch gelesen.

Titel: Maestra

Autorin: L. S. Hilton

ins Deutsche übersetzt von Wibke Kuhn

Genre: Kunst-Thriller, Gegenwartsliteratur, Spannungsroman

ca. 380 Seiten

erschienen als eBook, Taschenbuch und Hörbuch bei Piper

Handlung

Auszug aus dem Klappentext

Sie nimmt sich, was sie will, und nichts hält sie auf … Judith Rashleigh arbeitet für ein renommiertes Londoner Auktionshaus. Deshalb hält sie es zunächst für ein Versehen, dass ein von ihr als Fälschung entlarvtes Meisterwerk zur Versteigerung angeboten wird. Als sie den Galeristen auf den Fehler hinweist, feuert er sie kurzerhand und raubt ihr jegliche Hoffnung auf eine Zukunft in der Kunstwelt. Doch es gelingt ihr, sich trotzdem weiterhin in den elitären Kreisen zu bewegen und die Hintergründe des millionenschweren Kunstbetrugs aufzudecken, ohne dabei ihre wahre Identität preiszugeben. Ein riskantes Spiel, an dem die junge Britin aber schnell Gefallen findet – und zwar so sehr, dass sie den Spieß schließlich umdreht und sich das nimmt, was ihr zusteht. Um jeden Preis.

L.S. Hilton

… wuchs in Nordengland auf, studierte Englische Literatur in Oxford und anschließend Kunstgeschichte in Paris und Florenz. Danach zog es sie nach Key West, New York, Paris und Mailand, wo sie als Journalistin, Kunstkritikerin und Rundfunksprecherin arbeitete. Vor Kurzem ist sie nach England zurückgekehrt. Sie lebt mit ihrer Tochter in London.

Das Cover

…besticht durch Schlichtheit. Ein tiefer Riss im Gemälde, eine undichte Stelle und schon ist das Kunstwerk zerstört. In einer Buchhandlung habe ich kürzlich übrigens fast haargenau das gleiche Cover in den Händen gehalten, leider ist mir der Name des Zwillings entfallen.

Meine Meinung

„Maestra“ ist mit Sicherheit ein Buch, welches man entweder genervt zur Seite legen oder zufrieden zu klappen wird. Am Anfang wusste ich nicht so recht, wohin mich die Geschichte mitnehmen wollte.

Die Protagonistin Judith Rasleigh ist eine Kunstkennerin wie sie im Buch steht und sie kennt sich in der Modeszene blendend aus, erkennt sofort was in und was out ist. Trägt jemand „gewöhnliche“ Kleidung, so muss er sich dem vernichtenden Urteil von Judith stellen, ob er will oder nicht.

Aber dieser ausschweifende Lebensstil hat ihren Preis: Judith ist ständig pleite. Um sich Geld dazu verdienen zu können, arbeitet sie abends als Hostess und leistet reichen älteren Herren Gesellschaft.

Die erste Hälfte des Buches verläuft recht unspektakulär, zeitweise habe ich mich gelangweilt. Die Beschreibung von diversen Kunstwerken und dem Verkauf überstieg zuweilen meinen Horizont. Ab der zweiten Hälfte wurde es dann weitaus interessanter und auch spannender, es geschehen Morde und die Kunstkennerin scheint, wieso auch immer, darin verwickelt zu sein.

Das letzte Drittel war dann aber leider wieder sehr anstrengend zu lesen, sowohl wegen dem für mich unglaubwürdigem Ende, als auch wegen dem Benehmen der Hauptfigur. Judith fand ich die meiste Zeit einfach nur arrogant und unsympathisch, ihre ewig besserwisserische Art war fast nicht mehr auszuhalten.

Mein Fazit

Unausgegoren. Mal spannend, dann wieder anstrengend. Nichts Halbes und nichts Ganzes.

 Maestra: Roman

Ich wünsche euch schon mal ein tolles Wochenende! 🙂

Eure Melli

 

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Belletristik, Gegenwartsliteratur, Thriller abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..