
Sean O’Connell: Joe & Craig – Der doppelte Stalin
Im Rahmen eines Gewinnspiels der Partnercommunity Neu.de hatte ich die Chance, eines von 20 eBooks von „Der doppelte Stalin“ von Sean O’Connell zu gewinnen.
Obwohl ich kein Mitglied in dieser Community bin, konnte ich trotzdem am Gewinnspiel teilnehmen, das fand ich voll fair! 🙂
Tatsächlich habe ich dann auch eines gewonnen und es sogleich flugs gelesen.
Titel: Der doppelte Stalin – Joe & Craig – Die paranormalen Agenten
Autor: Sean O’Connell
Genre: Steampunk, Fantasy, Abenteuer, Dieselpunk
ca. 88 eBook-Seiten.
erschienen als eBook bei O’Connell Press.
Handlung
Auszug aus dem Klappentext
Eine Welt, die etwas anders tickt als unsere. Mutationen, bedingt durch einen Meteoritenabsturz, verleihen vielen Menschen außergewöhnliche Fähigkeiten. Der Ire Joe und der Schotte Craig sind als Agenten der besonderen Art im Dienste Ihrer Majestät unterwegs. Sie beschützen Nation und König vor zahlreichen Mächten, die das Vaterland bedrohen. Vor allem das verfeindete Deutsche Reich und seine cleveren Agenten bereiten den Briten dabei große Sorgen.
1. Teil
März 1938 – Stalin ist zu Verhandlungen nach London gekommen und die fiesen Nazis haben die Meisterspionin Anna-Maria Herbst ausgesandt … das ist eine knallig-unterhaltsame Agentstory in einer Parallelwelt, in der fliegende Nazi-Städte, flotte Agentinnen und magisch begabte Spione ihr Unwesen treiben!
Sean O’Connell
…schrieb seinen ersten Science-Fiction-Roman mit 16, war Musiker, Radiomoderator, Chef einer Videoproduktionsgesellschaft, einer Werbeagentur sowie Journalist. Er studierte Literaturwissenschaft, Philosophie, Kunst- und Medienwissenschaft. 2010 erschien mit dem Hörbuch „Tír na nÓg“ im ACTION Verlag das erste von zwei Büchern über den jungen Gralsucher Cornelis, das mit „Túatha Dé Danann“ voraussichtlich 2014 seinen Abschluss finden wird. Die Printausgaben erschienen im ACABUS Verlag als Vierteiler: „Tír na nÓg – Der Auserwählte“, „Tír na nÓg – Das Schicksal der Welt“, „Túatha Dé Danann – Sternenheim“ und „Túatha Dé Danann – Nekropolis“. Im Sommer 2011 entstand (zusammen mit Susanne O’Connell) die Storysammlung »Verloren im Intermundium«. 2013 erschienen diverse Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien, unter anderem in der Computerzeitschrift „c’t“ sowie die erste Episode der Dieselpunkserie „Die Phantastischen Abenteuer von Joe und Craig“ Im Oktober 2013 gründete er zusammen mit seiner Frau den phantastischen eBook-Verlag „O’Connell Press“.
Das Cover
Es passt zwar gut zur Geschichte und auch zum Dieselpunk, allerdings finde ich das Cover etwas trist und schmucklos.
Meine Meinung
Natürlich habe ich in erster Linie an oben genanntem Gewinnspiel teilgenommen, weil ich, ja schon oft erwähnt, ein großer Steam- und auch Dieselpunk-Fan bin!
Dies war mein erstes Buch,welches ich speziell aus dem Dieselpunk-Genre gelesen habe und mit ca. 80 Seiten war der 1. Teil der Joe & Craig-Reihe durchaus überschaubar. Da der 1. Teil eine in sich abgeschlossene Geschichte in sich trägt, kann man ihn getrost lesen, ohne Gefahr zu laufen, mit einem Cliffhanger überrascht zu werden.
Die Story, mitsamt den Mutationen, den Nazis und den Luftschiffen fand ich durchaus interessant, allerdings konnte ich während des Lesens keinen Bezug zu den Hauptfiguren aufbauen. Joe & Craig kamen mir doch recht farblos daher. Ansonsten hat mir aber die dynamische Story gut gefallen.
Mein Fazit
Für Fans von Steam-und Dieselpunkbüchern durchaus empfehlenswert.
Der doppelte Stalin (Joe & Craig – Die paranormalen Agenten 1)
Vielleicht werden mir die 2 Helden ja im 2. Teil sympathischer! 🙂
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! 🙂
Eure Melli