Halloween-Schmöker Tag 6

Hallöchen,

da wären wir nun beim letzten Buch angekommen ,welches sich wunderbar an Halloween und auch zu jedem anderen Tag lesen lässt…

Halloween-SchmökerNr. 6:

Stephen King - ShiningTitel: Shining

Originaltitel: Shining

Autor: Stephen King

ins Deutsche übersetzt von Harro Christensen

Handlung

Ein Hotel in den Bergen von Colorado. Jack Torrance, ein verkrachter Intellektueller mit Psycho-Problemen, bekommt den Job als Haumeister, um den er sich beworben hat. Zusammen mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny reist er in den letzten Tagen des Herbstes an. Das Hotel „Overlook“ ist ein verrufener Ort. Wer sich ihm ausliefert, verfällt ihm, wird zum ausführenden Organ aller bösen Träume und Wünsche, die sich in ihm manifestieren. Mit Shining gelang Stephen King ein moderner Klassiker des Grauens, ein Buch, das die Ängste unserer Zeit erfasst und jeden Leser in seinen emotionalen Grundfesten erschüttert.

Stephen King

Stephen Edwin King wurde am 21.9.1947 in Portland, Maine, geboren. Nach dem Studium der englischen Literatur an der University of Maine (und seiner Heirat mit Tabitha Spruce) trat er 1971 eine Stelle als Lehrer an der Hampden Academy in Maine an. Nach ersten Veröffentlichungen von Kurzgeschichten kam 1974 sein erster Roman Carrie auf den Markt – der Beginn seiner Karriere als freier Schriftsteller. Bis heute lebt und arbeitet Stephen King in Maine.

Meine Meinung

10 Jahre ist es her, dass ich „Shining“ von Stephen King gelesen habe und bis heute sind mir bestimmte Buchpassagen (die Heckentiere, der Heizungskeller) schauderhaft im Gedächtnis geblieben. Bei vielen Büchern die ich gut finde, weiß ich schon nach ein paar Monaten meist die Handlung und die Story nicht mehr, meistens verblassen Thriller und Krimi’s bei mir sehr schnell. Auch Bücher von Dean Koontz und John Saul fand ich gut, aber sollte ich jemanden die Handlung schildern, so müsste ich leider passen! Nur bei Stephen King und Richard Laymon empfinde ich den Schreibstil als so eindringlich und intensiv, dass ich auch Jahre später, immernoch an bestimmte Szenen und Begebenheiten denken muss. Bei Richard Laymon ist es eher die eklige, manchmal schon extrem überdrehte Handlung, bei Stephen King der langsam anschleichende, alles zerstörende Wahnsinn.

Mein Fazit

Eines meiner liebsten von Stephen King! Wer ein Buch mit Schrecken und abgrundtiefem Wahnsinn sucht, der hole sich Shining.

 Shining

Momentan höre ich das Hörbuch von „Shining“ . Bin momentan erst bei Kapitel 26 (von 189), kann es aber nur wärmstens empfehlen. Es wird von Dietmar Wunder gesprochen, der das ganz großartig macht. Wunder leiht unter anderem auch Adam Sandler und Daniel Craig seine Stimme. Kann das Hörbuch nur tagsüber hören, abends würde Melanie durchdrehen. 🙂

Ich hoffe, ihr konntet durch meine kleine Halloween-Buchwoche ein paar neue Bücher kennenlernen oder alte Bücher wiederentdecken und hoffe, es hat euch Spaß gemacht.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Horror abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Halloween-Schmöker Tag 6

  1. dj7o9 schreibt:

    „Shining“ ist wirklich weltklasse. Bei der Lektüre habe ich mich entschieden mehr gegruselt als beim Film 😉 Kann man alle paar Jahre mal wieder lesen finde ich …

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..