
Schöne Bilder gibt es bei Pixabay!
Huhu ihr Lieben,
na, alles fresh bei euch? Oder zerfließt ihr etwa auch so bei der Hitze? Das Wetter macht mich auch ganz schön schläfrig, da kann ich kaum noch ein Buch in der Hand halten… mei o mei 🙂
Im Juni habe ich 6 Bücher gelesen, dabei hielt sich das Verhältnis von eBook und gebundener Ausgabe bzw. Taschenbuch die Waage.
Gelesene Bücher im Juni
- Valerie Solanas – S.C.U.M. –
Davon bereits rezensiert: 3
Werden noch rezensiert: ebenfalls 3
Der Juni war für mich lesetechnisch der schwächste Monat bis jetzt in diesem Jahr. Von den 6 Büchern konnten mich nicht wirklich viele vom Hocker hauen. Mein Favorit war im Juni eindeutig „Das Nebelhaus“ von Eric Berg.
Bin mal gespannt, was der Juli so bringt!
Was habt ihr für schöne Bücher im Juni verschlungen? Könnt ihr ein paar Empfehlungen aussprechen?
Einen schönen Donnerstagabend wünscht euch die auf Abkühlung hoffende Mel! 🙂
Ich bin lesetechnisch auch voll lahm diesen Monat… Lese gerade die harry Potter Bücher mal wieder… Mal auf englisch 😉 aber beim vierten hänge ich grad etwas… Könnte auch an der Hitze liegen!
Was für einen eReader hast du denn? Bzw. Welchen emofiehlst du? (wahrscheinlich hast du das schon mal erwähnt… Aber bei der Hitze kann man ja kaum von a nach b denken!)
LikeGefällt 1 Person
Hey Hey,
Harry Potter wollte ich auch mal auf englisch lesen, aber der 1. Band harrt immer noch tapfer und ungelesen in meinem Regal aus! 😉
Momentan lese ich meine eBooks noch über die Kindle-App für Android, einen eReader besitze ich bis jetzt noch nicht. Kann mich auch nicht entscheiden, ob Tolino oder Kindle oder Kobo? Keine Ahnung…Hilfe!!! 🙂
LikeLike
Also ich habe einen Kindle Paperwhite, bin aber immer noch auf der Suche, ob das die beste Wahl ist 😉 Obwohl ich über den Kindle nicht meckern kann! V.a. weil er einen schönen matten Bildschirm hat und das Licht super eingestellt werden kann, so dass du echt fast glaubst, es sei ein Buch. Allerdings hängt man mit dem Kindle halt auch an Amazon fest… was Vor- und Nachteile hat…
Solltest du dir mal einen eReader zulegen, dann berichte in deinem Blog!
LikeGefällt 1 Person
Mein Juni war sehr gut, der Rückblick folgt bald. Bei mir waren schon ein paar Highlights dabei. Dafür hatte ich ja im Mai einen Durchhänger. Na ja, egal, Hauptsache es macht Spaß – auf die Menge kommt es ja nicht an. 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallöööchen,
genau, ich lese lieber 3 Bücher im Monat, die mich begeistern können, als 10, wovon mir vielleicht mehr als die Hälfte überhaupt nicht zusagt und nur anstrengt! Die Auswahl macht’s! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Würde auch gerne mehr lesen, liebe Mel. Leider klappt es mit der Zeit nicht. Zuletzt habe ich von Doris Gercke „Königin der Insel“ gelesen und von Amaryllis26 „Lust auf Fikken“. Beide Bücher waren sehr kurzweilig, Ersters eher dramatisch und Letzteres sehr lustig.
Schönes Wochenende.
LG
Sabine
LikeGefällt 1 Person
Huhu Sabine,
oh, „Königin der Insel“ hört sich sehr interessant an und ist heut morgen auch auf meine Bücher-Wishlist gewandert! 🙂
Ja, mit dem Lesen ist das schön eine „hitzige“ Sache! Bei dem Wetter kann ich mich kaum aufraffen und mich auch schlecht konzentrieren. Etwas Abkühlung wäre schon nicht schlecht. 🙂
Ich wünsche dir auch ein tolles „Rest“-Wochenende!
LikeLike