geht in die 2. Runde und ich brauchte mal wieder gefühlte 5 Jahre um die Fragen beantworten zu können! 🙂
Vielen Dank Sabina Schneider für die Nominierung! 🙂
Und hier beginnt jetzt das lustige Frage & Antwortspiel:
Frage 1: Wenn du es dir aussuchen dürftest, welche Superkraft hättest du?
Oh, das ist schwierig und ehrlich gesagt, habe ich mir darüber recht selten Gedanken gemacht. Aber wenn es irgendwann mal der Fall sein sollte, so würd‘ ich wohl gerne fliegen können. Denn dann wäre man blitzschnell überall, das wär super! 🙂
Frage 2: Was ist die unnützteste Superkraft, die du dir vorstellen kannst?
Da fallen mir auch gleich 2 ein: Der Röntgenblick und in die Zukunft schauen können! Die Zweite würde mir da am allerwenigsten gefallen, mir reicht es, dass mir die Vergangenheit schon jeden Tag im Kopf rumspukt! 🙂
Frage 3: Glaubst du an den Weltfrieden? Wenn ja, wie sähe er aus? Wenn nein, warum nicht?
Nice Question! Ich glaube, dass Weltfrieden möglich ist. Nur würde er, wenn er denn einträfe bestimmt nicht lange anhalten. Denn es gibt einige Menschen, die mit Harmonie nichts anfangen können und streitsüchtig sind und drum würde es gleich wieder mit der heilen Welt vorbei sein. Warum einfach, wenn es nicht auch kompliziert geht?
Frage 4. Welche extremen Gegensätze zeichnen dich aus?
Mmh, da fällt mir gleich auf, dass ich in meinem Umfeld Struktur und Ruhe durchaus schätze, aber was mein Lese- und Filmverhalten betrifft, brauche ich die Dystopien. Je mehr Chaos da herrscht, desto besser. Schätze wohl mal, da hab ich meinen Ausgleich! 🙂
Frage 5. In welchem Buch könntest du ein halbes Jahrhundert verbringen und warum?
Wahrscheinlich in den meisten Harry Potter-Büchern. Da sprudelt die Fantasie ja nur so heraus. Bis auf den 5. Band, den fand ich langweilig, könnte ich mich durchaus in Hogwarts wohlfühlen. 🙂
Frage 6: Stell dir vor, Peter Pan entführt dich in dein privates Nimmerland. Auf welche Kreaturen stoßen wir?
Na bestimmt auf Trolle, Zombies und Einhorn-Kaninchen! Und diese kleinen Irrwichte aus Harry-Potter, die fand ich immer niedlich, weil sie so frech sind. Und fliegende Affen!
Frage 7. Du greifst zu einem Buch, wenn es …?
düster, gruselig, schaurig klingt und alles ausweglos erscheint.
8. Welche Gefühle muss eine Geschichte in dir erzeugen, damit sie dir in Erinnerung bleibt?
Sie muss mich fesseln, überraschen, zum Staunen, Weinen und Lachen bringen können. Und das alles auf einmal! 🙂
9. Was ist dein Lieblingsbuch und warum?
Da habe ich genau 4 Bücher, die ich sehr sehr gerne mag:
von Justin Cronin – Der Übergang /Stephen King – Todesmarsch / Yann Martel – Schiffbruch mit Tiger und von Koushun Takami – Battle Royale
Todesmarsch und Battle Royale haben ja ein ähnliches Thema: Es kann und darf nur ein Mensch überleben. Beide Bücher fand ich sehr sehr spannend und hervorragend geschrieben.
Schiffbruch mit Tiger finde ich sowohl das Buch, als auch die Filmumsetzung klasse, da es in diesem Buch viel um Religion und Glauben ging.
Und im „Übergang“ haben wir mal wieder Infizierte und ein Dystopia.
10. Gibt es ein Hass-Buch, dass du niemandem empfehlen würdest? Wenn ja, welches?
Oh ja, da gibt es zum Glück nicht allzu viele, aber 2 sind mir definitiv im Gedächtnis geblieben, die ich auf keinen Fall wieder lesen möchte…nie nie wieder!
1. Tommy Jaud – Vollidiot
2. Ellen Berg – Ich koch‘ dich tot
Vollidiot ist das einzige Buch, dass ich bis jetzt von Tommy Jaud gelesen habe. Die ganze Zeit über habe ich mich aufgeregt, warum dieser nörgelnde, nervige Simon überhaupt noch Freunde hat, die zu ihm halten. Den hätte ich doch schon längst…! 🙂
Und Buch Nr. 2 fand ich einfach unrealistisch : 35- jährige liebt 60-jährigen Spießer und Nörgler, sie ist Hausfrau, Heimchen am Herd, unzufrieden und hört nur Schlager und kann sich nicht behaupten. Das Buch passte nicht wirklich in die heutige Zeit.
11. Welche Indie-Autoren kennst du und welche würdest du weiterempfehlen?
Da muss ich leider gestehen, dass ich kaum Bücher von Indie – Autoren gelesen habe. Das Buch „Zähmung – Das Vermächtnis der Wölfe“ von Farina de Waard fand ich sehr gut!
Das waren 11 Fragen von Sabina Schneider und meine hochexplosiven Antworten! 🙂
Da ich den Award nicht weitergeben werde, widme ich ihnen ALLEN Lesern meines Blogs. Vielen vielen Dank, dass ihr immer so oft hereinschaut. liked, teilt oder / und kommentiert! Merci, merci, merci!!!
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag! 🙂
Melli
Ich hätte ja gerne ein adaptives Muskelgedächtnis als Superkraft… das mit dem Röntgenblick finde ich allerdings auch recht sinnlos 😉
LikeGefällt 1 Person
Mmh, garnicht mal so verkehrt. Zum extra Gedächtnis würde ich auch nicht „nein“ sagen..
LG 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ellen Berg ist sensationell gut 🙂
LikeLike
Hey Emily,
ich kenne bis jetzt leider nur „Ich koch dich tot“ von Frau Berg und das hat mich sehr enttäuscht. Aber vielleicht gebe ich der guten Dame noch eine Chance! 🙂 Liebe Grüße, Melli
LikeLike