Ich präsentiere euch hier einen echten „Klassiker“!:) Viele von euch werden ihn mit Sicherheit schon gelesen haben und für alle anderen stelle ich euch hier das Horror-Büchlein „Brennen muss Salem“ vom Meister des Horrors, Stephen King vor!
Um was geht’s denn?
Ben Mears, ein mittelmäßiger Schriftsteller, kehrt nach Jahren in seine Heimatstadt Salem’s Lot zurück. Er interessiert sich auffällig für das Marsten-Haus, das als Spukhaus gilt und seit dem rätselhaften Tod seiner Bewohner im Jahr 1939 leer steht. Von diesem Haus geht eine unheimliche Kraft aus, und bald zeigt sich, wer in Salem’s Lot sein Unwesen treibt: ein Vampir. Ben Mears wagt es mit einigen Helfern, darunter ein alter Mann, eine junge Frau und ein Kind, den Kampf gegen die Macht des Bösen aufzunehmen. Doch dieses Wagnis kostet furchtbare Opfer.
Meine Meinung
Es war eins der 1. Stephen King – Bücher, die ich gelesen habe und ich empfinde es heute noch als eines der besten! Von Anfang schafft es King eine so gruselige Atmosphäre zu schaffen, dass man unbedingt dranbleiben muss und will. King beschreibt die Charaktere sehr detailgetreu und ich weiß nicht, ob es an ihm oder an mir liegt: Jedes Mal, wenn ich ein S. K. – Buch in die Hand nehme und die ersten Seiten lese, fühle ich mich mit seinem Schreibstil wieder verbunden“! Viele Buchpassagen aus seinen Büchern sind mir auch nach all den Jahren ins Gehirn gebrannt, einfach weil sie zu phantastisch waren oder ich sie als zu authentisch und schrecklich empfand! Hach, der Stephen halt!
Fazit
Wer noch keinen Stephen King gelesen hat und sich mal ordentlich gruseln will, der sollte zu diesem Schmöker greifen! Es gibt vielleicht noch bessere Horrorbücher, aber auch viele viele schlechtere!