Ein Tag in Bremen.

MicrosoftTeams-image (9)

Letzte Woche haben wir uns spontan einen Tag Auszeit gegönnt und haben uns auf in das kleinste Bundesland Deutschlands gemacht. Klein aber fein.

img_20220809_131643

Die Herdentorswallmühle begrüßt uns gleich zu Beginn bei schönem Wetter.

Die Sonne meinte es gut mit uns und wir machten uns auf in die Altstadt. Unterwegs trafen wir den guten alten Roland.

IMG_20220809_135019

Den Roland findet man am Markt in der Altstadt.

Von dort aus ging es dann in die Böttcherstraße. Diese Sraße besticht durch kleine verwinkelte Gassen und hübsche Häuser. Dort befindet sich übrigens auch die Bremer Bonbon-Manufaktur. Wir konnten uns nicht zurückhalten und haben uns ein Glas „Rote Grütze“ mitgenommen. 

Der Lichtbringer

Der Lichtbringer über dem Eingang zur Böttcherstraße

Fernsprecher

Ein ziemlich cooler Fernsprecher.

Dieses ganze Gerenne hatte uns ziemlich hungrig gemacht, deshalb mussten wir noch beim Knurrhahn einkehren. Für mich gab es Fish & Chips, Lars hatte Seelachsfilet mit Kartoffelsalat. Superlecker.

Fisch & Chips

Lecker Fisch & Chips gab’s beim Knurrhahn.

Zuguterletzt mussten wir natürlich noch bei den Bremer Stadtmusikanten vorbeischauen. Den Vieren ging es bei der Hitze erstaunlich gut und sie haben sich über unseren Besuch sehr gefreut. 

Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten.

Dann war der Tag auch schon fast zu Ende und wir mussten uns wieder auf den Nachhauseweg machen. Das nächste Mal wollen wir aber mehrere Tage in der Hansestadt verbringen, da es dort echt viel zu sehen gibt.

Schaut doch auch mal auf playsoulsblog.wordpress.com vorbei, da gibt Lars ebenfalls seine Eindrücke über Bremen zum Besten und war Zeuge, wie man in der Bonbonmanufaktur Bonbons macht.

Wart ihr schonmal in Bremen? Was könnt ihr da empfehlen? 

Habt eine schöne Wochenmitte. 

Eure Melanie

P.S: Nen supercoolen Bubbletea könnt ihr übrigens bei Möchtee in Bremen genießen. Hatte dort einen Eistee Pfirsich mit Blaubeerperlen und der schmeckte supi.

Köstlicher Eistee Pfirsich mit Bobas.

Prost!

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Ein Tag in Bremen.

  1. playsoulsblog schreibt:

    Es war wirklich ein sehr schöner Tag in Bremen und ich freue mich schon auf unseren nächsten Ausflug dorthin. Die Stadt hat echt super viel zu bieten. Da braucht man echt mehrere Tage, um sich alles anzuschauen. 😊

    Like

  2. Fraggle schreibt:

    Hach, Bremen. Die schönste Hansestadt der Welt. 🙂

    Morgens an der Schlachte spazieren, anschließend in die Kunsthalle, nachmittags zum Heimspiel im Weserstadion und anschließend zum gediegenen Ratskeller zwecks kulinarischer Köstlichkeiten – schon hätte man einen weiteren Tag gefüllt. 🙂

    Like

    • Melanie schreibt:

      Dankeschön für die Empfehlungen! Ja, es hat uns auch wirklich sehr gut gefallen und ich fand die Stadt auch schöner als Hamburg. Sie lädt zum Wiederkommen auf jeden Fall ein! Zur Schlachte wollten wir auch noch, aber da hat die Zeit leider nicht gereicht. Kamen wegen einer Zugverspätung erst so spät an. Das Heimspiel würde ich jetzt mal auslassen, aber die Kunsthalle werden wir uns auf jeden Fall anschauen. In den Ratskeller wollten wir auch, aber da war es für die Mittagskarte leider schon zu spät und die Abendgerichte hatten uns jetzt nicht so zugesagt. Die hatten da so ein leckeres Hühnchen, da hätte ich aber sofort zugeschlagen! Beim nächsten Mal auf jeden Fall! 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..