Im Vorfeld bedanke ich mich recht herzlich bei O.W. Barth für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares zu „Der Gesang des Eises“ von Annabelle Wimmer Bakic.
Darum geht es:
In einer persönlichen Sinnkrise lernt Annabelle den Grönland-Schamanen Ankaara kennen, der sie mit in das Land seiner Vorfahren nehmen will – weil er von ihrer Gabe als Seherin weiß. Sie folgt seinem Ruf, lässt ihren Mann und die zwei Kinder zu Hause zurück, und reist mit Ankaara bei minus 50 Grad auf Huskyschlitten durch endlose Eiswüsten, über zugefrorene Fjorde und schneebedeckte Berge. Ziel der Reise sind die alten Ritualplätze, um verloren gegangenes, spirituelles Wissen zu bergen. Denn es gibt eine Prophezeiung bei den Grönland-Schamanen: „Wenn das Eis im Herzen Grönlands zu schmelzen beginnt, wird die Erde ihr ältestes heiliges Wissen frei geben.“ Diese Zeit ist nun gekommen.
Mein Eindruck
Mein Interesse an diesem Buch war groß. Eine Reise in das Herz Grönlands, noch dazu bei fast Minus 50 Grad, um den Sinn des Lebens zu finden hat mich so fasziniert, dass ich einen Blick in das Buch werfen musste und ich habe es nicht bereut.
Ich bin normalerweise kein Mensch, der Esoterik lebt, aber ich bin offen dafür und lese mir gerne neues Wissen und Erfahrungen, gerade im Bereich des Schamanismus an.
Daher fand ich die Reise von Annabelle quer durch Grönland sehr interessant und auch sehr bereichernd. Denn das achso feindselige Grönland, was bedeckt mit Eis so undurchdringlich erscheint, bietet viel mehr als nur Kälte, man muss nur sein Herz öffnen und zu seinem Innersten selbst finden.
Mir hat die Reise durch Grönland sehr gut gefallen. Zugegeben, zwischendurch fühlte ich mich durch die spirituellen Gedanken der Autorin doch ein paar Mal überfordert und wollte dann doch lieber ins Hier und Jetzt zurück, statt noch länger Gedanken nachzuhängen, dennoch hat mich das Buch zum größten Teil gut unterhalten.
Mein Fazit
Der Gesang des Eises ist eine spannende und spirituelle Reise zu sich selbst und gibt dem Leser einen kleinen Einblick in das Land Grönland und den Schamanismus.
Lest ihr gerne Bücher über Esoterik und Spiritualität oder ist das nicht so eures?
Habt einen schönen Freitag und bleibt bitte gesund.
Eure Melanie