Verlassene Orte üben schon seit langem eine Faszination auf mich aus.
Was hat sich genau dort genau zugetragen, was für eine Fabrik befand sich hinter den jetzt maroden Mauern? Was für Menschen haben in den verfallenen Gemäuern einst gelebt?
Da ich selbst hin und wieder auf einen sogenannten „Lost Place“ treffe und ihn fotografiere, musste das Buch „Verlassene Orte in Nordrhein Westfalen – Die Faszination des Verfalls“ von Daniel Boberg bei mir einziehen. 🙂

Das Buch ist im Verlagshaus24 erschienen.
Liebevoll kopierter Klappentext
Stillgelegte Industrieanlagen, ein ehemaliges Werftgelände, ein längst geschlossener Nachtclub, ein alter Güterbahnhof oder die einst mondäne Direktorenvilla – Nordrhein-Westfalen ist reich an geschichtsträchtigen Lost Places, die sich im Laufe der Zeit in faszinierende verborgene Welten verwandelt haben.
Daniel Boberg präsentiert rund 120 brillante Aufnahmen, die den Betrachter fesseln und mit viel Liebe zum Detail die von Mensch und Natur hinterlassenen Spuren der vergangenen Jahrzehnte offenbaren. Die stimmungsvollen Bilder verdeutlichen meisterhaft die Vergänglichkeit dieser geheimnisvollen Bauwerke und einstigen Schauplätze von Arbeit und Alltag, privatem und gesellschaftlichem Leben, deren unvergleichlicher Atmosphäre man sich nur schwer entziehen kann.
Dieser Bildband ist ein Muss für alle, die dem morbiden Charme vergessener Orte erliegen und diese stummen Zeugen der Vergangenheit in Nordrhein-Westfalen neu entdecken möchten.
Mein Eindruck
Das Buch zeigt uns auf ca. 160 Seiten verfallene und verlassene Häuser, Fabriken und sogar eine alte Schule.
Die Orte wurden hervorragend in Szene gesetzt und man spürt quasi den Geist der Vergangenheit auf den Seiten.
Schade, dass von den meisten Orten nicht mehr viel übrig ist, sei es, weil der Zahn der Zeit langsam an ihnen nagt, (ein Gebäude ist von 1861!) oder weil Verwüstung und Zerstörung sie heimgesucht haben.
Mir hat der Bildband sehr gut gefallen und mich noch mehr mit dem Lost Place-Fieber angesteckt!
Gefreut hat mich, dass sogar ein Lost Place vrogestellt wurde, den ich schon mal besucht hatte.
Mein Fazit
Für Liebhaber verlassener Orte ein Muss. Schöne Bilder von längst vergangenen Zeiten, die aber immer noch lebendig wirken.
Nun kommt ein Affiliate-Link, der euch zu Amazon führt. Solltet ihr etwas beim großen A bestellen, erhalte ich davon eine kleine Provision und ihr unterstützt meinen Blog damit. Mehr bezahlen müsst ihr natürlich nicht.
Ich wünsche euch einen wunderschönen 1. Mai und bleibt bitte schön gesund.
Eure Melanie