Gelesen: 54 Minuten von Marieke Nijkamp

54 Minuten ist ein Buch, was ich schon längst hatte lesen wollen, nur kam ich bisher nicht dazu. Dank der App Skoobe kam ich endlich dazu, es zu lesen. Es geht um einen Amoklauf. Das war alles, was ich zu Beginn wusste. 412CsAQI1UL._SX304_BO1,204,203,200_ Titel: 54 Minuten Autorin: Marieke Nijkamp ins Deutsche übersetzt von Mo Zuber ca. 330 Seiten erschienen bei Fischer Jugendbuch

Darum geht es:

Wie immer hält die Direktorin in der Aula der Highschool ihre Begrüßungsrede zum neuen Schulhalbjahr. Wie immer ist die Rede der Direktorin exakt um zehn Uhr zu Ende. Aber heute ist alles anders. Als Schüler und Lehrer die Aula verlassen wollen, kann man die Türen nicht mehr öffnen. Jemand beginnt zu schießen. Panik bricht aus. Aus der Sicht von vier Jugendlichen entfaltet sich der Amoklauf, bis die letzte Kugel verschossen ist.

Mein Eindruck

54 Minuten behandelt ein wichtiges Thema, was heute mehr denn je an der Tagesordnung steht. Auf knapp 330 Seiten schildert die Autorin den Weg des Amokläufers Tyler Browne aus der Sicht verschiedener Schüler. Zu Beginn hatte ich Probleme in die Geschichte hineinzufinden, da sich die Charaktere untereinander einfach zu sehr ähnelten. Erst nach und nach begann ich bei manchen Charakteren, nicht allen,  mitzufühlen und ein gewisses Maß an Verbundenheit zu entwickeln. Trotzdem wirkten die Schüler doch recht eindimensional auf mich und ihre Gedankengänge konnte ich oft nicht nachvollziehen. Mir kam außerdem die Sicht der Lehrer zu kurz, diese wurden überhaupt nicht eingebunden. Sieht man von den Kritikpunkten aber einmal ab, dann kann ich das Buch trotzdem empfehlen, denn die unterschiedlichen Sichtweisen und der ganze Akt an sich wurde erschreckend realistisch geschildert von der Autorin.

Mein Fazit

54 Minuten ist traurig, spannend und kurzweilig. Sieht man von ein paar Schwächen ab,  eine klare Leseempfehlung. Falls euch dieses Buch interessiert und ihr gerne bei Amazon einkauft, dann könnt ihr auch gerne über meinen Link bestellen. Damit würdet ihr meinen Blog unterstützen, mehr bezahlen müsst ihr dafür nicht. https://amzn.to/3n7VwXi Habt einen entspannten Tag und bleibt gesund. Eure Melanie

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Buchempfehlungen, Gegenwartsliteratur, Kürzlich gelesen, Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Gelesen: 54 Minuten von Marieke Nijkamp

  1. elizzy91 schreibt:

    Das Buch hatte ich auch mal auf meiner Wunschliste, habe es mir bis dato aber noch nicht gekauft. Ich finde die Thematik sehr spannend und auch erschreckend. Schade fehlte an manchen Stellen die Tiefe!

    vielen Dank fürs vorstellen.

    Like

  2. Wortverloren schreibt:

    Erinnert mich sehr an „Es wird keine Helden geben“….

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..