Schon lange habe ich kein eBook mehr gelesen, drum passte es ganz gut, als ich die Möglichkeit bekam, ein Rezensionsexemplar zu „Der Hölle Zorn“ von Ursula Neeb zu ergattern. Dafür noch einmal herzlichen Dank an den
Dotbooks-Verlag.

Ursula Neeb – Der Hölle Zorn
London, 1915: Verborgen vor der Welt, tief unten im Kellergewölbe des Bethlem Royal Hospital, verbringt der Irrenanstaltswärter Mathew seine Tage. Bei seiner Arbeit mit gefährlichen Serienmördern, die er keine Sekunde aus den Augen lassen darf, gehört zu seinen Lichtblicken das tägliche Schachspiel mit Lilli Wilson, einer charmanten älteren Dame. Warum sie als Insassin hier ist, gibt Mathew Rätsel auf … bis sie ihm ihr Tagebuch anvertraut: Das Grauen, das zwischen diesen Seiten lauert, fasziniert ihn auf unheimliche Weise. Ein dunkles Spiel entspinnt sich – zwischen grausamen Fantasien und einer furchtbaren Wahrheit, die nicht nur Mathews Leben, sondern ganz London einem Erdbeben gleich erschüttern wird …
Dies war der liebevoll kopierte Klappentext und wenn ich ehrlich bin, dann hat mich die Geschichte nicht erdbebenmässig erschüttert, denn dazu fehlte an manchen Stellen, gerade ab der zweiten Hälfte die Spannung, dennoch hat mir „Der Hölle Zorn“ richtig gut gefallen, denn es war eine interessante Erzählung. Allein der Aspekt, dass Jack the Ripper eine Frau gewesen sein könnte, fand ich sehr interessant und die Umsetzung hat mir auch bis zur Hälfte gut gefallen, dann flachte allerdings der Spannungsbogen merklich ab und es drehte sich fast alles nur noch um Recherche.
Der Hölle Zorn ist ein Roman, der erzählerisch wirkt, dennoch ein paar blutige Elemente aufweisen kann, der nun aber nicht mit überraschenden Wendungen aufwartet. Aber das möchte der Roman ja auch nicht, sondern einfach nur die These weiterverfolgen, die schon im 19. Jahrhundert einige Menschen aufgestellt hatten und einfach die „Was wäre wenn“- Frage stellen und das ist der Autorin meiner Meinung nach auch sehr gut gelungen.
Mein Fazit
Ein erzählerischer Roman, der leise daherkommt, dadurch aber sehr informativ und interessant war. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
Falls euch dieses Buch interessiert und ihr gerne bei Amazon einkauft, dann könnt ihr auch gerne über meinen Link bestellen.
Damit würdet ihr meinen Blog unterstützen, mehr bezahlen müsst ihr dafür nicht.
https://amzn.to/3n7VwXi
Mögt ihr historische Romane? Ich lese sie gerne, wenn nicht zu sehr die Romantik im Vordergrund steht.
Habt einen schönen Tag!
Eure Melli
Vielen Dank, dass du meinen Beitrag gelesen hast. Das freut mich riesig! :-) Hat er dir gefallen? Dann teile ihn doch gerne mit anderen Lesewütigen. :-)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Melanie
Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Liebe Mel,
da klang der Klappentext so düster und vielversprechend und dann war die Geschichte nicht so packend wie erwartet. Ich hätte bei dem Klappentext auch direkt zugreifen wollen.
Im Moment lese ich „Die Chroniken von Alice – Finsternis im Wunderland“. Klingt annäherd so und hat mich auf die ersten 50 Seiten schon ganz schön aus der Fassung gebracht. Vielleicht wäre es ja was für Dich?
Grüße aus dem Wald,
Barbara
LikeLike