Boox Explorer #5

Heute gibt es wieder eine neue Folge „Book Explorer“. Ich habe nämlich durch Newsletter und Buchvorschläge wieder einige interessante Bücher aufgestöbert, die vielleicht was sein könnten! 😉

Vielleicht kennt ihr sie und habt sie vielleicht schon gelesen?  Wenn ja, freue ich mich über eure Kommentare (ansonsten natürlich auch immer!).

Robison Wells: Guides – Die erste Stunde

Niemand weiß, was sich in dem gigantischen UFO befindet, das die Welt nach seinem Absturz in Atem hält. Und Alice ist sicher: Niemand außer ihr Vater, der für die NASA arbeitet, hätte seine siebzehnjährige Tochter jetzt auf ein Internat nach Minnesota gebracht – ausgerechnet mitten ins Zentrum der Katastrophe. Hier kommt Alice der Wahrheit hinter den Nachrichten gefährlich nahe. Doch mit der Wahrheit kommt auch die Angst vor den unbekannten Geschöpfen, die das Raumschiff verlassen …

Das Buch ist bei Harper Collins bereits im April 2017 erschienen, ich habe es allerdings erst diese Woche durch den Harper Collins Newsletter entdeckt. Die Story hört sich wirklich spannend an. Ich hoffe, dass der Romance-Anteil so gering wie möglich gehalten wird.

Benedict Jacka – Das Labyrinth von London

Das Labyrinth von London

Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett!

Das Labyrinth von London ist bei Blanvalet erschienen.

George R.R. Martin: Feuer und Blut – Erstes Buch

Feuer und Blut - Erstes Buch

Was für Tolkiens Fans das Silmarillion ist, erscheint nun von George R.R. Martin – die epische Vorgeschichte von »Das Lied von Eis und Feuer« / »Game of Thrones«! Drei Jahrhunderte, bevor die Serie beginnt, eroberte Aegon Targaryen mit seinen Schwestergemahlinnen und ihren drei Drachen den Kontinent Westeros. 280 Jahre währte die Herrschaft seiner Nachkommen. Sie überstanden Rebellion und Bürgerkrieg – bis Robert Baratheon den irren König Aerys II. vom Eisernen Thron stürzte. Dies ist die Geschichte des großen Hauses Targaryen, niedergeschrieben von Erzmaester Gyldayn, transkribiert von George R.R. Martin.

Am 20.11.2018 erscheint Teil 1 der Vorgeschichte bei Penhaligon und da ich bisher nur den ersten Teil der Reihe gelesen habe, würde ich jetzt einfach mal mit der Vorgeschichte von neuem beginnen wollen. Und ich kann so noch etwas Zeit bis zur letzten Staffel überbrücken! 😀

Paul Finch:  Tödliche Barden – Eine schauerliche Weihnachtsgeschichte

Tödliche Barden

London, Weihnachtsabend: DS Mark »Heck« Heckenburg fährt Streife durch die hellerleuchteten Straßen der Stadt, als er einen beunruhigenden Anruf erhält. Eine alte Freundin fürchtet um ihr Leben, vor ihrer Tür sind Weihnachtssinger und sie scheinen so gar nicht besinnlich und friedvoll. Und Heck muss feststellen, dass in dieser Nacht gar nichts ist wie es scheint. Creepy Christmas!

Das Buch ist bei Piper erschienen.

Da ich die Kurzgeschichte „Die Jagd “ von Paul Finch sehr mochte, freue ich mich schon sehr auf diese hier.

Stephen King – Erhebung

Scott nimmt rasend schnell ab. Sein korpulentes Aussehen ändert sich trotzdem nicht. Und noch unheimlicher: Wenn er auf die Waage steigt, zeigt sie jeweils das gleiche Gewicht an, egal wie viel er momentan trägt, ob Kleidung oder gar Hanteln. Scott hat Angst, dass man ihn zum medizinischen Versuchskaninchen macht. Aber er muss es jemand erzählen. Zu Dr. Ellis hat er Vertrauen, aber auch der weiß keinen Rat.

In seiner netten Wohngegend in der Kleinstadt Castle Rock gerät Scott in einen eskalierenden Kleinkrieg. Der Hund der neuen Nachbarn – zwei Lesben – verrichtet sein Geschäft ständig bei ihm im Vorgarten. Die eine Frau ist eigentlich recht freundlich, die andere aber eiskalt. Die beiden haben gerade ein Restaurant eröffnet, von dem sie sich viel erhoffen. Die Einwohner von Castle Rock wollen aber nichts mit Homopaaren zu tun haben, da ist großer Ärger vorprogrammiert. Als Scott endlich kapiert, was Vorurteile in einer Gemeinschaft anrichten, überwindet er den eigenen Groll und tut sich mit den beiden zusammen. Merkwürdige Allianzen, der jährliche Stadtlauf und Scotts mysteriöses Leiden fördern bei sich und anderen eine Menschlichkeit zutage, die zuvor unter einer herzlosen Bequemlichkeit vergraben lag.

Erhebung ist bei Heyne erschienen.

Die Geschichte klingt sehr gut und mehr nach einem Roman, als nach einer Horrorgeschichte, ist aber vielleicht genau das Richtige zur Weihnachtszeit.

Das waren meine Buchvorschläge für heute. Ich hoffe, es war etwas für euch dabei. Nun wünsche ich euch einen tollen Sonntag! 🙂

Eure Melli

 

 

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Book Explorer, Book Explorer - Neuerscheinungen abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Boox Explorer #5

  1. cwb86 schreibt:

    Hallo Melanie, ich finde deine Idee zu den BookExplorern gut. Durch den letzten ist „Wie wir Plastik vermeiden“ auf meiner Weihnachtswunschliste gelandet. Die tödlichen Barden gibt es leider nur als eBook…schade, die Leseprobe war gut. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..