Von heute auf morgen kann sich das ganze Leben verändern. Von jetzt auf gleich kann es heißen: Alles auf Null.
Herz auf Eis habe ich im Juli begonnen, musste es aber immer wieder zur Seite legen, weil es doch sehr bedrückend war. Diese Tage habe ich es dann beendet.

Isabelle Autissier – Herz auf Eis
Titel: Herz auf Eis
Autorin: Isabelle Autissier
ins Deutsche übersetzt von Kirsten Gleinig
Genre: Belletristik
ca. 220 Seiten.
erschienen ist das Buch im Mare-Verlag.
Liebevoll kopierter Klappentext
Sie sind jung und verliebt und haben alles, was sie brauchen. Aber ihr Pariser Leben langweilt sie, also nehmen Louise und Ludovic ein Sabbatjahr und umsegeln die Welt. Bei einem Ausflug auf eine unbewohnte Insel vor Kap Hoorn reißt ein Sturm ihre Jacht und damit jegliche Verbindung zur Außenwelt mit sich fort. Was als kleiner Ausbruch aus dem Alltagsleben moderner Großstädter gedacht war, mündet urplötzlich in einen existenziellen Kampf gegen Hunger und Kälte. Nicht weniger aufreibend ist das psychologische Drama, das sich zwischen den Partnern entspinnt. Wer trägt die Schuld an der Misere? Wer behält die Nerven und trifft die richtigen Entscheidungen? Und was wird aus der Liebe, wenn es ums nackte Überleben geht? Herz auf Eis ist ein Psychothriller der Emotionen – und die einsame Insel ein Sinnbild für alle großen Herausforderungen, denen sich die Liebe zuweilen stellen muss.
Mein Eindruck
Es sollte so ein schöner Urlaub werden. Für Louise und Ludovic endet der Bootsausflug allerdings auf einer verlassenen Insel und ihr Urlaub wird zu einem unfreiwillig längeren Aufenthalt ohne Chance auf Rettung.
Isabelle Autissier hat mir mit Herz auf Eis glücklicherweise gezeigt, dass Geschichten noch unverblümt den Nagel auf den Kopf treffen können.
Wenn zwei Menschen nach einem Sturm feststellen, dass ihr Boot verschwunden ist und sie auf einer verlassenen Insel nun ohne Kontakt zur Aussenwelt überleben müssen, dann kann man sich das nicht im entferntesten vorstellen.
Die Autorin schaffte es, die Urinstinkte der Protagonisten zu wecken. Da geht es blutig zu, wenn die nächste Mahlzeit (Pinguine, Robben) gejagt und geschlachtet wird, weil man überleben muss.
Die Charaktere sind nur bedingt liebenswert. Die steife Louise bekommt zwar mehr Spielraum als der lebensfrohe dynamische Ludovic, verschließt jedoch die Augen und flieht vor dem Unvermeidbaren und büßt durch ihr egoistisches, aber auch teilweise nachvollziehbares Handeln zum Schluss ein paar Sympathiepunkte bei mir ein.
Wie es endet wird natürlich nicht verraten. Wer aber auf der Suche nach einem spannenden und bedrückenden Überlebens- und Psychokampf zweier Menschen ist, dem lege ich „Herz auf Eis“ ans Herz und nicht aufs Eis.
Mein Fazit
Eindringlich, brutal, traurig und genau das Buch, nachdem ich gesucht habe.
Jetzt kommt wieder ein Affiliate-Link, der euch nach Amazon führt, solltet ihr auf ihn klicken. Solltet ihr über Amazon etwas über diesen Link kaufen, erhalte ich davon eine kleine Provision.
Weitere Rezensionen zu dem Buch:
https://leckerekekse.de/wordpress/herz-auf-eis/
https://literatour.blog/rezension-herz-auf-eis-isabelle-autissier/
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!
Eure Melli
Pingback: Meine Lesebilanz 2017 | Lesezauber