Hey-Ho ihr Urlaubspiraten!
Alles fresh bei euch?
Mir geht es soweit gut, allerdings hat der Juli mal wieder viel zu wenig Stunden und Tage gehabt! Kaum zu glauben, dass bald wieder der Herbst an die Tür klopft…
Bis es soweit ist, zeige ich euch mal ganz fesch meine Monatsstatistik vom Juli. 4 Bücher habe ich gelesen.
- Abby Geni – Ein Grab in den Wellen
- Tanja Hanika – Scream.Run.Die
- John Boyne – Haus der Geister
- JP Delaney – The Girl before
Kein einziges E-Book war darunter, momentan lese ich sehr gerne Taschenbücher.
Eine Rezension zu „The Girl before“ wird am Donnerstag folgen! 😀
Momentan lese ich zwei dicke Wälzer gleichzeitig: „Der Medicus“ von Noah Gordon (als Taschenbuch) und „Das Monstrum-Tommyknockers“ von Stephen King (auf meiner Skoobe-App).
Es wird Zeit, dass ich mich meinen Wälzern im Buchregal widme. Lange Zeit habe ich immer zu dünnen Büchern gegriffen und die dicken ganz ausser acht gelassen.
Beide Bücher gefallen mir zur Zeit sehr gut, wobei Tommyknockers die Nase vorn hat!
Wie war denn euer Juli so?
Lest ihr gerne dicke Bücher oder lieber dünne? Oder am liebsten beides?
Freue mich auf eure Kommentare! 🙂
Habt einen schönen Dienstag!
Eure Melli
„Tommyknockers“ steht bei mir auch auf dem Programm, allerdings ist die Reihe davor noch lang genug…
LikeGefällt 1 Person
Ich lese beides gern. „Tommyknockers“ und „Der Medicus“ ist schon ewig her. Das Gedicht am Anfang der Tommyknockers kann ich immer noch auswendig. 😃
„Haus der Geister“ steht noch auf meiner Leseliste.
LG,
Mona
LikeGefällt 1 Person
Hallo Mona,
momentan gefallen mir beide auch immer noch gut. Am Anfang war „Tommyknockers“ etwas zäh, aber jetzt ab der Hälfte kommt mal wieder der Charme des Autors durch!
Das Gedicht wird mir wahrscheinlich auch lang im Gedächtnis bleiben! 😉
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Wenn mir das Buch gefällt, dann ist mir der Umfang egal. Ich bin auf deine Rezension von „The Girl before“ gespannt, das habe ich hier auch noch liegen.
lg
Katja
LikeGefällt 1 Person
Hey Katja,
dann greif unbedingt zu! Es hat bei mir allerdings auch etwas gedauert, bis ich mit dem Buch angefangen habe!😄 Manchmal ist das so!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Das Problem kenne ich, ich bin froh, dass ich gerade einen ganzen Stapel Bücher abgebaut habe. 😉
lg
LikeLike
Wie fandest du The Girl before? Ich fand es zwar gut, aber ein paar Seiten weniger hätten ihm sicher gut getan.
LikeGefällt 1 Person
Huhu! 🙂 Ich fand es auch gut, kam aber oft mit den Erzaehlstraengen durcheinander und musste dann wieder zurückblättern, weil ich nicht wusste, ob es gerade um Jane oder Emma ging. 😀
LikeGefällt 1 Person
Es ging mir bei den ersten Wörtern teils auch so, aber dann kamen die leidlichen Sätze ohne Anführungszeichen und ich wusste, dass ich wieder bei Emma war XD
LikeGefällt 1 Person
Cool, dass du es erwähnt, die fehlenden Anführungszeichen hab ich nämlich auch in meiner Rezi erwähnt, die morgen kommt! 😄
Nebenbei … ist mir gar nicht aufgefallen dass das immer nur bei Emma war.. Hinterher ist man ja immer schlauer…😄
LikeGefällt 1 Person
Meine Vermutung ist, dass dies noch mehr veranschaulichen soll, dass diese Erzählungen in der Vergangenheit liegen. Aber wer weiß. ^^
LikeGefällt 1 Person
Deine Vermutung ist natürlich goldrichtig! 😀
LikeLike
Liebe Melli,
den Medicus musst Du auch unbedingt lesen! Er ist Kult! Und ein super Buch, wie ich finde 🙂
Ich lese liebe normale Bücher. Ich brauch „was in der Hand“ 😉 E-Books sind eine tolle Alternative auf Reisen, wenn man Gewicht im Gepäck sparen möchte.
Viele Grüße,
Tabea
http://tabsstyle.com
https://polldaddy.com/js/rating/rating.js
LikeGefällt 1 Person
Hey Tabea,
ja, ich lese Taschenbücher oder Gebundene Bücher auch lieber.
E-Books sind auf Reisen echt praktisch, „echte Bücher“ finde ich aber schon aus dem Grund besser, weil man sie verleihen kann. Liebe Grüße zurück! 🙂
LikeGefällt 1 Person