Hallo ihr Guten!
Wie verliefen denn eure Osterfeiertage bisher? Ich hoffe, ihr hattet eine entspannte Zeit und konntet etwas relaxen.
Normalerweise sollte heute eigentlich wieder ein neuer Beitrag aus der Reihe „Aus meiner Region“ erscheinen, aber ich habe leider heute nichts für euch! Ostwestfalen-Lippe ist wie leer gefegt! 🙂 Nächste Woche gibt es aber wieder etwas zu berichten!
Stattdessen wollte ich mich heute einmal für eure tollen Kommentare zum Beitrag Multitaskingschreiben bedanken! Ihr habt wirklich gute Tipps gegeben und habt mir weitergeholfen. Dafür also ein dickes Merci! 🙂
Glücklicherweise konnte mein „Problem“ bezüglich des Schreibens mehrerer Geschichten am Schopf gepackt werden!
Ich bin seit längerem Abonnentin des Newsletters von Jacky alias Jaqueline Vellguth, unermüdliche Autorin und Bloggerin. Und was sprang mir da vorgestern ins Auge? Ein Artikel, der haargenau mein Problem anspricht!
In dem Beitrag beschreibt Jacky das Phänomen des „Übergangs“. Sehr interessant. Schaut doch mal rein! 🙂
Der Übergang – Oder warum Geschichten so häufig in der Schublade landen
Mir hat der Artikel auf jeden Fall mein Problem aufgezeigt: die Angst, ans Eingemachte zu gehen. Daran muss ich auf jeden Fall arbeiten.
So und nun wünsche ich euch noch einen schönen Ostermontag und ganz viel Freude! 🙂
Eure Melli