Mel hat gelesen: Retour – Luc Verlains erster Fall von Alexander Oetker

Bonjour!

Nun ist es wieder Zeit für einen kurzweiligen Krimi, Schauplatz ist diesmal Aquitaine.

Alexander Oetker - Retour

Alexander Oetker – Retour

Titel: Retour – Luc Verlains erster Fall

Autor: Alexander Oetker

Genre: Thriller, Spannungsroman

ca. 290 Seiten

Das Buch ist erschienen bei Hoffmann & Campe

Handlung

Luc Verlain liebt gutes Essen, Frauen und sein sorgenloses Leben in Paris. Doch als sein Vater schwer erkrankt, lässt Luc sich versetzen. Ausgerechnet nach Bordeaux in die Region Aquitaine, von wo er als junger Polizist geflohen war. Zurück in seiner Heimat muss Luc sich seinen Erinnerungen stellen. Und schon kurz nach seiner Ankunft erschüttert ein Mord die Gegend: Ein Mädchen liegt erschlagen am Strand von Lacanau-Océan. In dem kleinen Dorf kochen schnell die Spekulationen hoch. Das Opfer hat erst vor kurzem die Beziehung zu dem algerischen Nachbarsjungen beendet, der als dringend tatverdächtig gilt. Der Stiefvater des Mädchens will die Sache selbst in die Hand nehmen. Lucs Ermittlungen führen ihn an die Strände und in die Weinberge der Region und zurück nach Paris, immer an seiner Seite seine Kollegin Anouk, deren Charme er nur schwer widerstehen kann.

Mein Eindruck

Retour liest sich wie ein kurzweiliger Spannungsroman. Der Leser bekommt einen ersten positiven Eindruck der Hauptfigur Luc Verlain, den es nach Aquitaine zieht, hauptsächlich, um für seinen kranken Vater zu sorgen. Kaum ist er angekommen, bekommt es Luc schon mit einem Mordfall zu tun.

Zu den spannenden Momenten bekommt der Leser außerdem noch Urlaubseindrücke und kulinarische Köstlichkeiten aus der Gegend um Bordeaux serviert. Man merkt, dass der Autor der Gegend nicht abgeneigt ist, jedoch hätte ich mir etwas mehr kriminalistische Finesse und mehr Augenmerk auf den Kriminalfall gewünscht, denn über große Stellen spielte das Buch in Restaurants oder skizzierte Luc Verlains Liebesleben.

Gerade beim ersten Band einer Reihe spielt die Beschreibung der Vergangenheit einer Figur eine große Rolle, dennoch war in diesem Buch aufgrund der Seitenzahl für mich definitiv mehr Potenzial vorhanden, zumal der Täter für mich schon sehr früh feststand.

Mein Fazit

Weniger ein Krimi, mehr ein Urlaubs-Spannungsroman. Kurzweilig, jedoch ohne Wendungen.

Dies ist ein Affiliate- Link, der euch nach Amazon führt, solltet ihr auf ihn klicken. Solltet ihr über diesen Link etwas beim großen A kaufen, erhält Melanie davon eine kleine Provision.

Retour: Luc Verlains erster Fall

Das Buch hat mir nicht so ganz zugesagt.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! 🙂

Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Belletristik, Kürzlich gelesen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..