Hallo! 🙂
Dieses Buch habe ich bei Vorablesen gewonnen.

Graeme Macrae Burnet – Sein blutiges Projekt
Titel: Sein blutiges Projekt – Der Fall Roderick Macrae
Originaltitel: His Bloody Project
Autor: Graeme Macrae Burnet
aus dem Englischen von Claudia Feldmann
Genre: Spannungsroman
ca. 340 Seiten
erschienen im Europa-Verlag
Handlung
Auszug aus dem Klappentext
August 1869: Ein verschlafenes Bauerndorf an der Westküste Schottlands wird von einem brutalen Dreifachmord erschüttert. Der Täter ist rasch gefunden. Doch was trieb den 17-jährigen Roderick Macrae, Sohn eines armen Pächters, dazu, drei Menschen auf bestialische Weise zu erschlagen? Während Roddy im Gefängnis auf seinen Prozess wartet, stellen die scharfsinnigsten Ärzte und Ermittler des Landes Nachforschungen an, um seine Beweggründe aufzudecken. Ist der eigenbrötlerische Bauernjunge geisteskrank? Roddys Schicksal hängt nun einzig und allein von den Überzeugungskünsten seines Rechtsbeistandes ab, der in einem spektakulären Prozess alles daransetzt, Roderick vor dem Galgen zu bewahren.
Mein Eindruck
Dies ist die Geschichte von Roderick „Roddy“ Macrae. Von ihm und seiner Familie, die von einem benachbarten Clan schikaniert und gedemütigt wird. So lange, bis Roddy die Schmähung nicht mehr ertragen kann und zu einer blutigen Tat schreitet.
Wieder ein Buch,was mir eine Gänsehaut beim Lesen beschert hat. Ich habe ein paar Seiten gebraucht, bis ich richtig in der Geschichte ankam. Halb Tatsachenbericht, halb Fiktion doch bis zum Ende sehr gut und sehr tragisch geschrieben.
Die ersten zwei Drittel schildern Roddy’s Weg zum Jugendlichen, seinen Umgang mit der Familie und das Erblühen der ersten großen Liebe, ausgerechnet in die Tochter der rivalisierenden Nachbarsfamilie.
Das letzte Drittel umschreibt Roderick Macrae’s Gerichtsverhandlung, bei dem der Leser fast bis zum Schluss des Buches auf das Urteil bangen bzw. warten muss.
Konnte ich Roderick’s Taten nachvollziehen? Zum Teil. Verspürte ich Mitgefühl ihm gegenüber und seiner Familie? Eindeutig ja.
Mein Fazit
Ein sehr ergreifender und gut geschriebener Roman der zum Nachdenken anregt und für den man sich Zeit lassen sollte.
Dies ist ein Affiliate-Link, der euch nach Amazon führt, solltet ihr auf ihn klicken. Solltet ihr über diesen Link etwas bei Amazon kaufen, erhält Melanie davon eine Provision.Sein blutiges Projekt: Der Fall Roderick Macrae
Das Buch musste ich immer zwischendurch zur Seite legen und das Gelesene sacken lassen, das ging mir doch ganz schön nahe. Zur Zeit lese ich auch mehr schwere Kost ist mir aufgefallen. Vielleicht sollte ich demnächst mal wieder den ein oder anderen Thriller dazwischen schieben! 🙂
Euch wünsche ich jetzt einen entspannten Mittwoch! 🙂
Eure Melli
Das lese ich auch gerade und ich bin ganz deiner Meinung.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Kathie,
freut mich, dass dich das Buch auch so beeindrucken konnte. Mich lässt es auch noch immer nicht ganz los.:-)
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der New York Times „by the Book“-Tag | Lesezauber
Pingback: Mel’s Lesestatistik Februar 2017 | Lesezauber
Pingback: Meine Lesebilanz 2017 | Lesezauber