Gelesen: Jenseits des Weges von Sonja Yoerg

Sonja Yoerg - Jenseits des Weges

Sonja Yoerg – Jenseits des Weges

Titel: Jenseits des Weges

Originaltitel: The middle of somewhere

Autorin: Sonja Yoerg

aus dem Amerikanischen von Edith Beleites

erschienen als eBook und Taschenbuch bei Harper Collins Germany

ca. 395 Seiten (eBook)

Genre: Belletristik, Spannungsroman

Handlung

Auszug aus dem Klappentext

Wieder zu sich selbst finden, alte Wunden verheilen lassen und neue Kräfte sammeln. Das erhofft sich Liz von ihrer Wanderung auf dem rauen John Muir Trail in Kalifornien. Als ihr Freund darauf besteht, sie zu begleiten, ahnt sie bereits, dass dies keine gute Idee ist. Diesen Pfad will sie allein beschreiten. Aber um Erlösung zu erlangen, muss Liz ihren Blick auch jenseits des Weges schweifen lassen. Die fesselnde Geschichte einer Selbstfindung.

Sonja Yoerg

…wuchs in Vermont auf, studierte an der Universität Berkeley in Kalifornien und ist promovierte Biopsychologin. Jenseits des Weges ist ihr drittes Buch. Sonja Yoerg lebt mit ihrem Mann in Virginia.

Mein Eindruck

Bücher über Selbstfindung, bzw. Selbstfindungstripps lese ich sehr gerne. Sie geben mir ein Gefühl von Freiheit und können mich dazu anspornen, Eigeninitiative zu ergreifen und auch mal selbst die Füße in die Hand zu nehmen.

Jenseits des Weges schildert Liz‘ Wanderschaft durch den John Muir-Trail. Um sich ihrer Gedanken wieder Herr zu werden, startet sie alleine, wird bald darauf aber von ihrem (Noch) Freund Dante begleitet, mit dem sie aber eigentlich Schluß machen wollte.  Auf dem Weg wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und beginnt, diese zu verarbeiten.

Doch die Wanderschaft verläuft nicht problemlos. Liz und Dante machen Bekanntschaft mit 2 dubiösen Brüdern, Payton und Rodell Roots, die sie zu verfolgen scheinen…

Wäre das Buch ein reines Selbstfindungsbuch á la „Der große Trip“ oder „Essen. Schlafen. Laufen.“ gewesen, hätte ich es wohl großartig gefunden. Da der Trip aber mit zur Geschichte zählte und die Autorin selbst diesen Trail nicht gelaufen ist, fiel es mir schwer, in die Geschichte hinein zu kommen. Immer wieder ertappte ich mich dabei, wie ich mir verinnerlichen musste: Das ist so nicht passiert, das ist fiktiv.

Das Buch liest sich sehr flott, auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Es ist über weite Strecken noch offen, wohin die Geschichte eigentlich hinsteuert.

Letztlich kann ich sagen, dass das Buch mir im Großen und Ganzen gut gefallen hat, auch wenn ich immer noch nicht weiß, in welche Sparte es gehört.

Mein Fazit

Halb Abenteuer, halb Thriller und auch noch Drama. Nette Unterhaltung für ein ruhiges Wochenende.

Das Buch bei Amazon XXL-Leseprobe – Jenseits des Weges

Habt einen schönen Tag!

Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Kürzlich gelesen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..