Dieses Buch stand schon gefühlte 2 Jahre auf meiner Wunschliste. Die Veröffentlichung wurde immer wieder nach hinten verschoben und stand zuletzt in den Sternen des World Wide Web. Umso überraschter war ich nun, „Influenz“ als eBook bei readfy vorzufinden. Super, dachte ich mir, nach Sachbüchern und Ratgebern kann ich mir doch auch mal einen Horrorroman vorknüpfen!

Bentley Little – Influenz
Titel: Influenz
Autor: Bentley Little
Genre: Horror
ca. 400 Seiten
das Buch ist erschienen bei Voodoo Press
Handlung
Auszug vom Klappentext
Nach einer Silvesterparty scheint nichts mehr so zu sein, wie es einmal war.
Die Einwohner der Stadt Magdalena, Arizona verändern sich, Kinder verschwinden und seltsame Kreaturen tauchen auf.
Doch dies sind nur die ersten Anzeichen eines Showdowns einer finsteren Macht, die die Welt endgültig auslöschen könnte.
Nur Ross Lowry, der in das Gästehaus seiner Cousine gezogen ist, scheint die bevorstehende Gefahr zu erkennen …
Bentley Little
…wurde in Arizona geboren, kurz nachdem seine Mutter die Weltpremiere von Psycho besucht hatte. Vor seiner Karriere als Autor schlug er sich mit Gelegenheitsjobs als Reporter, Bibliothekar, Zeitungsbote oder Kassierer durchs Leben.
Mit seinem ersten Roman gewann Bentley Little den begehrten „Bram Stoker Award“ und machte damit Stephen King aus sich aufmerksam. Seitdem gilt er als Meisterschüler des „King of Horror“ und steht seinem Lehrer in nichts nach: Seine Romane begeistern weltweit Millionen Fans. Bentley Little lebt mit seiner Frau in Arizona und schreibt derzeit an seinem nächsten Roman.
Mein Eindruck
Ross Lowry, seit kurzem arbeitslos und knapp bei Kasse, zieht zu seiner Cousine Lita und ihrem Mann Dave ins beschauliche Städtchen Magdalena nach Arizona. Kaum hat sich Ross dort einigermaßen akklimatisiert, geschehen merkwürdige Dinge: Tiere verwandeln sich in dämonische Kreaturen und die Einwohner spielen verrückt.
Influenz wäre vielleicht auf kompakten 200 Seiten so richtig interessant gewesen, leider dümpelt die Geschichte die meiste Zeit nur vor sich hin und wird durch Wiederholungen und unlogische Handlungen der Figuren unnötig gestreckt. Der Showdown am Ende konnte das Ruder bei mir dann auch nicht mehr herumreißen, denn es gab gar keinen.
Gruselig und auch eklig ging es in Influenz zu und mitunter fand ich gerade diese Momente auch recht spannend, allerdings war auch bei mir nach der xten Wiederholung einfach die Luft raus und das Interesse verflogen.
Mein Fazit
Wirklich schade, aber leider konnte mich das Buch aufgrund der fehlenden Spannung nicht packen.
Dies ist ein Affiliate-Link. Solltet ihr das Buch bei Amazon über diesen Link kaufen, erhält Melanie davon eine kleine Provision.Influenz: Horror
Weitere Bücher von Bentley Little:
Haunted: Horror
Furcht
Böse
Fieber
Ich weiß nicht, ob es an der Buchversion von readfy lag, aber in dem eBook waren einige Rechtschreibfehler vertreten, Wörter und Buchstaben, die gefehlt haben. Wenn es mal hier und da zu einem Verschreiber kommt, lese ich darüber hinweg, mir kam es aber so vor, als wäre auf ein Gegenlesen verzichtet worden.
Habt ihr schon Bücher von Bentley Little gelesen?
Ich schicke euch schöne Grüße! 🙂
Eure Melli
Deine Frage wollte ich gerade an dich zurückstellen ;-).
Ja, ich habe schon einige Romane von Little gelesen und finde sie eigentlich durchgängig gut. Die Prämissen sind manchmal ein wenig schräg, was sie von den Romanen z.B. von Stephen King ein wenig abhebt. Oder vielmehr: In mancherlei Hinsicht schreibt Little so, wie King noch vor dreißig Jahren geschrieben hat. Den hier vorliegenden Roman kenne ich noch nicht und deswegen hätte mich interessiert, ob du ihn im Vergleich zu anderen Littles schlechter findest.
Welchen Roman ich ansonsten von ihm absolut empfehlen würde ist „Unheil“. Der hat mir richtig Spaß gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
so ganz abgeschrieben habe ich ihn noch nicht. Zumindest habe ich vor, jetzt entweder „Unheil“ oder „Boese“ von ihm zu lesen.😊 Wahrscheinlich wird es „Unheil“. Danke für den Tipp!😃🙌
LikeGefällt 1 Person
Gerne! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Irgendwie habe ich in der letzten Zeit gemerkt, dass ich wieder Lust auf Horror habe, aber auf guten Horror. Das klingt nun allerdings nicht gerade berauschend. Danke für die Rezension 😉
Liebe Grüße
Claudia
LikeGefällt 1 Person