Gelesen: Agarax von Leo Aldan.

Agarax von Leo Aldan

Agarax von Leo Aldan

…und das ist auch schon etwas länger her. 🙂

Von Leo Aldan habe ich in den Anfängen meines Blogs bereits berichtet, denn als Spontankauf hatte ich mir damals Squids – Teil 1 zugelegt und war von dem ersten Teil der Science-Fiction – Reihe schwer begeistert.

Deshalb habe ich mich natürlich über ein Rezensionsexemplar von Agarax sehr gefreut.

Titel: Agarax – Der Hexenfluch

Autor: Leo Aldan

Genre: Urban Fantasy, Abenteuer

erschienen 2016 als eBook bei Bookrix

ca. 360 Seiten.

Handlung

Auszug aus dem Klappentext

Was wäre, wenn dein Großvater im Alter von 28 Jahren verstarb …
Was wäre, wenn auch dein Vater mit 28 gestorben ist …
Was wäre, wenn du selbst bald so alt würdest?

Aus Angst, dass es auch ihn erwischt, fährt Jeff in den Semesterferien zu seinem Geburtsort. In dem abgelegenen Kaff in den Bergen von West Virginia, wo der Aberglaube blüht, will er die Todesursachen seiner Ahnen erforschen. Dort trifft er die hübsche Nicole, die versucht, einen Stalker abzuschütteln und nach Hinweisen auf ihre kürzlich spurlos verschwundene Mutter sucht. Die anfänglich nostalgische Idylle wandelt sich zu einem Albtraum, als ein Mörder bestialisch zuschlägt. Zunächst vermutet man die Tat eines Irren, doch als Jeff tief in die Vergangenheit seiner Familie vordringt, stößt er auf ein grausiges Geheimnis … und er ahnt nicht, welche längst vergessenen Mächte geweckt wurden …

Leo Aldan

Abenteuerromane sind seine Leidenschaft: spannend, phantastisch, romantisch – und manchmal auch ein bisschen schräg.
Zunächst war es die Wissenschaft, die ihn rief. Er studierte Biologie und promovierte in Biochemie. Er lebte 20 Jahre in den Vereinigten Staaten, wo er sich in der AIDS-Forschung mit über 30 Publikationen profilierte. Er startete zwei Biotech-Unternehmen und patentierte zwei seiner Erfindungen.
In seiner Freizeit schrieb er Kurzgeschichten und Gedichte.
2011 kehrte er nach Deutschland zurück und vollendete seine ersten Romane, darunter den Western „Die Todesfalle am Gravel Creek“ und den phantastischen Abenteuerroman „Squids“.

Das Cover

…würde mir jetzt auf den ersten Blick nicht direkt auffallen. Es strahlt zwar etwas geheimnisvolles aus, wirkt auf mich aber etwas nüchtern.

Meine Meinung

Zu Anfang war es für mich schwierig, daran zu denken, dass ich mich jetzt nicht in einer Science-Fiction-Geschichte á l a Squids wiederfinde.

Ohne Umschweife begleitet man Jeff bei seiner Ankunft in seinem Geburtsort und startet auch sogleich ins Abenteuer. Protagonist Jeff war mir auf Anhieb sympathisch und die Geschichte nahm rasch und rascher Fahrt auf. War die 1. Hälfte des Buches noch abenteuerlich, so ging die 2. Hälfte ins fantastische über. Dabei hatte ich so meine Problemchen, da ich den Genre-Mix nicht so ganz „verkraften“ konnte.

Zum Ende hin zogen sich die Seiten, da wurde es an manchen Stellen für mich etwas langweilig und ich kam mit einigen Personen durcheinander.

Trotzdem bleibt Agarax eine spannende Geschichte für Fantasy-Fans.

Mein Fazit

Interessanter Mix aus Spannung und Übernatürlichem. Wer auf ein „Genre-Mash-up“ steht, der sollte zugreifen!

 Das Buch bei AmazonAgarax – Der Hexenfluch: Urban Fantasy Thriller

Ich bedanke mich herzlich bei Leo Aldan für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares! Merci!

Von Leo Aldan sind ausserdem erschienen:

Die Todesfalle am Gravel Creek

Squids: Aus der Tiefe des Alls

Liebe Grüße schickt euch Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abenteuer, Allgemein, Fantasy abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..