Jonathan Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle, Arthur und Louis in der Nähe von London.
Das Cover
Da es dieses Buch bald in einer Neuauflage geben wird, bin ich froh, es noch mit dem Scherenschnitt-Cover gekauft zu haben. Das Cover vermittelte mir als Leserin eine Düsternis und mich beschlich eine leise Vorahnung, dass es sich bei dem Buch vielleicht nicht unbedingt um ein reines Fantasy-Buch handeln konnte.
Meine Meinung
Das Buch ist, laut Verlag, für Kinder ab 11 Jahren geeignet, meinem Empfinden nach eignet es sich aber besser für (angehende) Erwachsene, denn jüngere Leser könnten bei dem Verlauf der Geschichte enttäuscht und vielleicht auch etwas verstört werden.
Das Mädchen Charlie reist um ihren vermeintlich toten Freund Max wiederzusehen, während ihrer nächtlichen Träume ins Schattenland. Dort begegnet sie mysteriösen Kreaturen und kommt ihrem Freund Max mit jeder Nacht die verstreicht ein kleines Stückchen näher. Gleichzeitig kapselt sie sich von der Aussenwelt, besonders von ihrer Mutter und ihrem Bruder James, immer mehr ab.
Mir wurde ab der Hälfte des Buches klar, in welche Richtung sich „Die Spur ins Schattenland“ bewegte. Der Schreibstil von Jonathan Stroud hat mir, wie auch in seinen „Bartimäus-Romanen wieder sehr gut gefallen, er konnte mir die Stimmungen, allen voran die Spannung sehr gut übermitteln. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Mein Fazit
Ein etwas anderes „Fantasy-Buch“, aufgrund der Thematik für ein älteres Lesepublikum geeignet. Mit einer ganz eigenen, düsteren, aber auch Hoffnung gebenden Geschichte. Ganz ganz toll!

Die Spur ins Schattenland
Von Jonathan Stroud sind ausserdem erschienen:
Bartimäus – Das Amulett von Samarkand (Auftakt der Bartimäus-Reihe)
Lockwood & Co. – Die seufzende Wendeltreppe (Auftakt der Lockwood & Co.-Reihe)
Die Eisfestung
Valley – Tal der Wächter u.a.
Kennt ihr eines der Bücher? Wenn ja, welches?
Einen schönen Donnerstagabend wünsche ich euch! 🙂
Eure Melli
Hallo,
Die Spur ins Schattenland fand ich auch gut. Eigentlich fand ich alles gut, was ich von Stroud bisher gelesen habe, vor allem Lockwood & Co. Die Bartimäus-Reihe wartet noch darauf, gelesen zu werden.
Liebe Grüße
Lilli
LikeGefällt 1 Person
Halloechen Lilli! Die Bartimaeus-Buecher sind echt klasse! Bin jetzt auch mal auf die Lockwood-Reihe gespannt! 🙂 Liebe Gruesse!☺
LikeLike
Hach, das ist auch so ein Buch, das ich schon ewig hier stehen habe, unbedingt lesen will und nie dazu kommen. Heul.
LikeGefällt 1 Person
Hey,
ach, mir gings da genauso! 🙂 Der heimtückische Stapel der ungelesenen Bücher… 🙂
LikeGefällt 1 Person