Mel hat gelesen: Fieber am Morgen von Péter Gárdos

Péter Gárdos - Fieber am Morgen

Péter Gárdos – Fieber am Morgen

Hallöchen,

nein, keine Sorge, mein Gesundheitszustand ist zur Zeit wieder auf dem Wege der Besserung! Auch wenn mich die letzte Woche eine Erkältung geärgert und mir eine fiese Heiserkeit geschenkt hat.

Vielmehr geht es heute um den Roman „Fieber am Morgen“ geschrieben vom ungarischen Autor Péter Gárdos.

Titel: Fieber am Morgen

Originaltitel: Hajnali láz

Autor: Péter Gárdos

ins Deutsche übersetzt von Timea Tankó.

erschienenen 2015 als Gebundene Ausgabe im Hoffmann & Campe – Verlag

Handlung

Sommer 1945: Der junge Ungar Miklós hat das Konzentrationslager überlebt und es nach Schweden geschafft, wo die Ärzte ihm nur sechs Monate zu leben geben. Doch Miklós hat andere Pläne: 117 Briefe schreibt er an junge Frauen aus seiner Heimatstadt. Eiine dieser Frauen wird er heiraten, das hat er sich fest vorgenommen. Lili liest seinen Brief und beschließt, ihm zu antworten. Sie ist die Richtige, das weiß er. Jetzt müssen sie nur noch einen Weg finden, wie sie heiraten können – und Miklós darf nicht sterben.

Péter Gárdos

Péter Gárdos, 1948 in Budapest geboren, ist ein vielfach ausgezeichneter Film- und Theaterregisseur. Fieber am Morgen ist sein erster Roman, den er zudem selbst verfilmt hat. Die ungarisch-schwedisch-israelische Koproduktion kommt voraussichtlich im Frühjahr/Sommer 2016 in die Kinos. Der Roman erscheint weltweit in neunundzwanzig Ländern.

Das Cover

Es bedarf nicht mehr als einer glühend heiße Rose auf dem weißen Einband, um dem Fieber Ausdruck zu verleihen. Das Cover gefällt mir durch seine Schlichtheit sehr gut.

 

Meine Meinung

Die Liebesbriefe seiner Eltern gaben den Ausschlag für Péter Gárdos, ihre Lebens & Liebesgeschichte nieder zu schreiben. In den Nachkriegszeiten lernten sich die Beiden kennen, ausschlaggebend war der eine Brief seines Vaters Milós, der an 117 Frauen verschickt wurde und auf den seine Mutter Lili antwortete.

Ein ruhiges, berührendes Buch habe ich erwartet und auch bekommen. Mit wenigen Charakteren gelingt es dem Autor, den Leser ins Schweden der Nachkriegszeit mitzunehmen. Bis zum Schluß leidet und liebt man mit Miklós, der an einer lebensgefährlichen Krankheit leidet, morgens immer mit Fieber erwacht und sich nichts sehnlicher wünscht , als dass er endlich mit seiner Lili vereint wird. Letztendlich kommt aber vielleicht alles anders, als man denkt. Mir hat „Fieber am Morgen“ sehr gut gefallen.

Mein Fazit

Eine sanfte, warmherzige Liebesgeschichte zu Zeiten des 2. Weltkrieges, einfach toll geschrieben.

 Fieber am Morgen

Ich wünsche euch allen eine entspannte Wochenmitte! 🙂

Eure Melli

 

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Mel hat gelesen: Fieber am Morgen von Péter Gárdos

  1. solera1847 schreibt:

    Faszinierend, vermutlich ein perfektes Buch für lange Winterabende!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..