Hallöchen,
ich nehme ja seit dem 6.07.2015 an Wörterkatze’s Lesemarathon teil und muss sagen, dass ich mit meinem Lesefortschritt sehr zufrieden bin. Zwar habe ich bis jetzt nur 1 Buch zu Ende gelesen, nebenbei habe ich aber auch 3 andere am Laufen, sodass es sein kann, dass ich 2 davon vielleicht noch heute abend, ansonsten morgen in der Mittagspause beenden kann. 🙂
Diese Bücher lese ich zur Zeit:

Serena von Kadee Mazoni
SERENA – Vamp und Rebellin in einer Person – eine jugendliche Frau mit Charme und Intellekt, ausstaffiert mit weiblichen Reizen.
SERENA – ist das Gegenteil einer Frau, die sich unterwerfen will. Sie liebt das Leben, den Sex und das Spiel – „Ernst“ ist aus ihrem Wortschatz gestrichen.
SERENA hat eine Idee: Ihrer Ansicht nach müsse die Welt feminin erblühen. Erst dadurch gäbe es mehr Sinnlichkeit und weniger Kriege – die Menschen wären einzig mit der Lust ihres Daseins beschäftigt. Sonst nichts.
Und da ist TIMO: Nach dem Tod seiner Mutter hat er einzig im Sinn, aus der Enge der Stadt seiner Kindheit zu entfliehen. Er glaubt, damit über den tragischen Tod hinwegzukommen. Auf der Suche nach einer Unterkunft, stößt er auf Serena. Noch weiß er nicht, welches Schicksal diese Begegnung mit sich bringt.
Timo, der sehr viel älter ist, gerät in die Netze Serenas Willens. Betört von ihren sexuellen Reizen und ihren rebellischen Gedanken, gerät er Schritt für Schritt in ihre Abhängigkeit. Serena gelingt es, ihn für ihre wilden Lüste zu gewinnen, Oberhand über ihn zu ergreifen und ihn schließlich zu dominieren.
Timo schwebt zwischen Himmel und Hölle – entdeckt sich aber durch Serena völlig neu. Was zuerst wie Knechtschaft anmutet, erweist sich im Endeffekt als Befreiung.

Anais Nin – Pfauenfedern
Diese frühen Erzählungen Anais Nins spielen in den phantastischen Nischen der „großen Welt“, duften trügerisch nach Blüten und Hoffnungen…
Anais Nin, 1903 in Paris geboren, lebte von 1940 bis zu ihrem Tod im Jahre 1977 in Amerika. Von James Joyce und Sigmund Freud beeinflusst, brachte sie in ihren Texten traumhafte und unbewusste Vorgänge in surrealistischer Sprache zum Ausdruck. Henry Miller und sie zählen zu den berühmtesten Liebespaaren des 20. Jahrhunderts.

Charlotte Cole – Küss mich im Sommerregen
Reenie mit ihrem schrägen Humor und ihren wilden Locken lebt ein Leben, von dem viele träumen: Sie ist Teil der glitzernden High-Society von Paris. Als ihr Mann sie plötzlich vor die Türe setzt, flieht sie geschockt und zutiefst verletzt mit ihren beiden Kindern zu ihrer besten Freundin Jill. Sie findet ein neues Zuhause in dem kleinen Städtchen Finley Meadows. Sie beginnt langsam, sich ein neues Leben aufzubauen – bis eine Tragödie beinahe alles zerstört, und sie eine unmögliche Entscheidung treffen muss…
Eine gefühlvolle Geschichte über beste Freundinnen, eine neue Liebe, verrückte Teenager, kleine Astronauten, vergrabene Goldschätze, zweite Chancen, einen kleinen Kater, der nicht schnurren kann und die Frage, wo das Herz zu Hause ist.
Da hat mich wohl gerade die Romantik / Erotikwelle erfasst! 🙂
Was liest ihr denn schönes gerade? Auf welcher Welle reitet ihr im Moment?
Ich wünsche euch allen einen super Donnerstagabend! 🙂
Eure Melli
Schön, mich in der Gesellschaft von der großartigen Anais Nin zu finden. Hoffe natürlich, dass Dir die Geschichte gefällt. Saluti, Kadee
LikeGefällt 1 Person
Ich muss gestehen, dass ich noch nie drei Bücher gleichzeitig gelesen habe. Kommt man da nicht durcheinander? Das letzte hat mich inhaltlich an meisten angesprochen. LG, Emma
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen Emma.
wundersamerweise klappt das ganz gut! 🙂 Die eBooks lese ich auf meiner Kindle-App auf dem Handy, immer mal so nebenher, wenn ich irgendwo warten muss, oder (flüster) auf der Arbeit wenig los ist! Momentan lese ich aber nur noch 2 Bücher gleichzeitig, man soll auch nicht übertreiben! 😉
LG Melli
LikeLike