
Fairy Gold – Dating ist kein Zuckerschlecken
Hallöchen!
Dies ist der Auftakt einer Blogtour vom Droemer Knaur-Verlag zum eBook „Online-Dating ist kein Zuckerschlecken“ von Fairy Gold. Diese Woche mache ich gleich bei 2 Blogtouren mit und darf bei dieser den Anfang machen und euch das Büchlein vorstellen! 🙂
Was ist eine Blogtour?
Bei einer Blogtour besucht ein Buch an mehreren Tagen verschiedene Blogs, die sich in unterschiedlichen Beiträgen mit dem Buch beschäftigen. Dass kann eine Rezension, ein Interview des Autors/Autorin, aber auch ein Gewinnspiel sein. Ziel ist es, dem Buch, sowie der / dem Autorin /Autor & dem Verlag zu mehr Bekanntheit zu verhelfen.
Handlung
Die 3 Single-Frauen Katrin, Sabine und Melanie lernen sich bei einem von Melanie’s öfter stattfindenden Kochkursen kennen und schließen schnell Freundschaft miteinander. Einmal in der Woche verabreden sie sich zum gemeinschaftlichen Ausprobieren von Melanie’s veganen Rezepten und stellen fest, dass ihnen allen der passende Mann an der Seite fehlt. Die Damen fackeln nicht lange und gemeinsam melden sie sich bei verschiedenen Online-Partnerbörsen an, um nette Männer kennen zu lernen. Dabei stoßen alle 3 Frauen auf die unterschiedlichsten Chat-Bekanntschaften und skurrilsten Verabredungen und müssen merken, dass Online -Dating definitiv kein Zuckerschlecken ist….
Das Cover
Das Cover ist bunt, quietschig und passt hervorragend zu diesem Roman. Die 2 Herz-Süssigkeiten passen sehr gut, da es in diesem Buch auch ums Kochen geht und man dadurch auch gleich a bissl Heißhunger bekommt! 🙂
Meine Meinung
Da dieses eBook mit 160 Seiten zu der etwas schmaleren Sorte gehört, passt es perfekt als kleine Urlaubslektüre oder Nachmittags-Unterhaltung „dazwischen“. Für diese BlogTour habe ich mich beworben, da ich selber (wie bestimmt viele viele andere Weiblein und Männlein) Mitglied diverser Partnerbörsen war. Meistens habe ich mich für 1-2 Monate angemeldet und war dann irgendwann nur noch genervt und schnell wieder offline. Daher hat mich das Thema schon sehr interessiert. Das Buch ist nett geschrieben, die 3 Freundinnen unterschiedlichen Alters (31, 43 und 50) tauschen sich an ihren wöchentlichen Kochabenden über ihre Dates und Bekanntschaften aus, natürlich werden ihre neuesten Errungenschaften bis ins kleinste Detail durchleuchtet und analysiert. Als kleines Schmankerl findet man am Ende des Buches noch ein paar von Melanie’s selbst kreierten Rezepten, die sich sehr lecker anhören und von denen ich sicher 1 oder 2 mal ausprobieren werde. Richtig warm bin ich aber leider nicht mit der Geschichte geworden, da es sich mir nicht recht erschließt was das Buch eigentlich darstellen soll. Mir kam der Roman zu oft wie eine Dating-Anleitung a la „wie fülle ich einen Online-Fragebogen richtig aus“ vor, die Dates kamen da etwas zu kurz. Trotzdem war es eine kurzweilige Wochenend-Lektüre, die mir wieder ins Gedächtnis gerufen hat: Partnerbörsen sind aufregend und anstrengend. 🙂
Mein Fazit:
Wer auf der Suche nach einem luftig-leichten Frauenroman, mit ein paar leckeren Rezepten aus der veganen Küche ist, dem kann ich „Online-Dating ist kein Zuckerschlecken“ empfehlen.
Hier geht’s zum Buch
Fairy Gold – Online-Dating ist kein Zuckerschlecken
Da dies ja eine Blogtour ist, folgt morgen der 2. Streich, die Vorstellung der Charaktere und zwar bei der lieben Lisa vom Room of Faancy-Blog. Unbedingt reinschauen! 😉
Und hier ein Überblick der gesamten Blogtour mit ihren Stationen und Aktionen bei den jeweiligen Bloggern:
So, damit ist meine 1. BlogTour schon mal im Gange! Ich bedanke mich bei allen, die reingeschaut haben! Merci!
Liebe Grüße, Melli