Mein Stapel ungelesener Bücher…

wird nur schwerlich kleiner. Nicht weil ich immens Bücher kaufe, sondern mir auch gerne das ein oder andere Büchlein ausleihe… . Um einen kleinen Überblick mir selber zu verschaffen habe ich hier ein paar der noch ungelesenen Bücher in meinem Zuhause aufgelistet:

  • Ben Sherwood – Der lange Abschied des Charlie St. Cloud
  • Karen Rose – Todesschrei
  • Karen Rose Das Lächeln deines Mörders
  • Sebastian Fitzek – Amokspiel
  • Gemma Burgess – Der letzte Single fängt den Mann
  • Anthony Horowitz – Sherlock Holmes – Das Geheimnis des weißen Bandes abgebrochen
  • Ben Aaronovitch – Die Flüsse von London
  • Jonathan Safran Foer – Alles ist erleuchtet
  • Helen Fielding – Verrückt nach ihm
  • Eric Berg – Das Nebelhaus gelesen
  • Andy Weir – Der Marsianer gelesen
  • Jonathan Safran Foer – Extrem laut und unglaublich nah
  • Luca di Fulvio – Das Mädchen, das den Himmel berührte
  • Nick Hornby – A long way down  gelesen und rezensiert
  • Dan Brown –  Sakrileg
  • Dan Brown – Illuminati
  • Matthew Skelton – Endymion Spring
  • Anne Hertz – Wunderkerzen
  • Henry H. Neff – Schule der Magier – Das geheime Portal
  • Anna Carina Hashagen – Anton Pfeiffer und der Zauberkongress
  • Simon Beckett -Voyer
  • Cecelia Ahern – Hundert Namen
  • S. J. Watson – Ich. darf. nicht. schlafen  gelesen
  • Charlotte Link – Die letzte Spur
  • Sarah Kuttner – Mängelexemplar
  • Sarah Kuttner – Wachstumsschmerz
  • Luca di Fulvio – Der Junge, der Träume schenkte
  • Diana Gabaldon – Feuer und Stein abgebrochen
  • Jill Smolinski – Die Wunschliste
  • Susy McPhee – Weil dein Herz noch immer schlägt
  • Thomas Thiemeyer – Reptilia
  • Lisa Jackson – Cry
  • Jemma Forte – Die Göttin trägt Gucci

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Mein SuB veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Mein Stapel ungelesener Bücher…

  1. Karoline schreibt:

    Besonders „Feuer und Stein“ von Diana Gabaldon kann ich dir wärmstens ans Hert legen. Es ist spannend, historisch und gleichzeitig auch eine wunderbare Liebesgeschichte! Leider können die Folgebände nicht mehr so wirklich mithalten… Trotzdem muss der Titel schnell runter vom SuB 😉

    Like

    • Melanie schreibt:

      Hallöchen Karoline!
      Vielen Dank, ich habe mir auch schon „Feuer und Stein“ aus meinem Buchregal geangelt und werde es als nächstes verschlingen! 🙂 Bin echt gespannt!
      Ganz liebe Grüße sendet dir Melli

      Like

  2. Ines schreibt:

    ich bin irgendwie froh, dass ich nicht die Einzige bin, die eine Leseliste hat, die irgendwie nicht kleiner werden will 🙂

    Liebe Grüße
    Ines

    Gefällt 1 Person

    • Melanie schreibt:

      Hallöchen Ines!
      ja, das ist echt schlimm! Muss meinen SUB auch mal wieder etwas updaten. Habe das Gefühl, mit jedem gelesenen Buch kommen 3 ungelesene hinzu! Ein Kampf gegen Buchseiten-Windmühlen! 🙂
      LG Melli

      Gefällt 1 Person

      • Ines schreibt:

        Jaja, diese Buchseiten-Windmühlen kenne ich auch 😃 es kommen aber auch dauernd neue Bücher raus, die man unbedingt lesen möchte… Hab ein schönes Wochenende,
        Liebe Grüße
        Ines

        Gefällt 1 Person

  3. Melanie schreibt:

    Dankeschön, das wünsche ich dir auch! 🙂

    Like

  4. Alex schreibt:

    Von dieser Bücherauswahl kenne ich nur die beiden Bücher von Jonathan Safran Foer, die ich aber beide sehr empfehlen kann. Gerade „Extrem laut und unglaublich nah“, ein Buch über einen kleinen Jungen, der seinen Vater beim 9/11 Anschlag verloren hat, und das detektivisch aufarbeitet, war einerseits anrührend, ohne kitschig zu sein, und andererseits richtig tolle Literatur.
    Momentan lese ich „Bleeding Edge“ von Thomas Pynchon auf englisch, einen Detektivroman der anderen Art, der sich auch gut anläßt.

    Grüße,
    Alex

    Like

    • Melanie schreibt:

      Hallo Alex,
      hab mir soeben einen Blick in „Bleeding point“ gegönnt und finde, dass der Klappentext sich sehr interessant anhört! Ich behalte es mal im Hinterkopf. 🙂
      Ja, von den Büchern von J. Safran Foer habe ich immer nur gutes gehört, sie haben es auch nicht verdient, so lange schon auf diesem Stapel zu liegen. Im nächsten Urlaub (in 2 Wochen) ist eines von den Beiden dran! 🙂
      LG Melli

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..