Re-Read: Philip Pullman – Der goldene Kompass

Wie lange ist es her, als ich die „His Dark Materials“-Reihe zum ersten Mal förmlich verschlungen hatte? 10 Jahre? Noch länger? Keine Ahnung wie lange, aber ich hatte kürzlich das starke Verlangen, mir einfach nochmal den goldenen Kompass zu schnappen, um in Lyra Listenreichs Welt eintauchen zu können.

Philip Pullman – Der goldene Kompass

Titel: Der goldene Kompass

Originaltitel: His dark Materials: Northern Lights

Autor: Philip Pullman

ins Deutsche übersetzt von  Wolfram Ströle und Andrea Kann

Genre: Abenteuer, Fantasy

ca. 410 Seiten als Taschenbuch

damals erschienen im Heyne-Verlag.

Liebevoll kopierter Klappentext

Lyra lebt in einem College in Oxford und bekommt eines Tages Besuch von ihrem Onkel Asriel, der dort für eine Expedition in den hohen Norden werben will. Er zeigt den Wissenschaftlern unglaubliche Bilder von dem, was er dort zu finden glaubt: eine ganz andere, fantastische Welt! Kurz nach seiner Abreise geschehen merkwürdige Dinge: Ein Kind nach dem anderen verschwindet. Ob das etwas mit der Expedition zu tun hat? Als es auch Lyras besten Freund betrifft, macht sie sich selbst auf in den Norden und findet tatsächlich die Brücke zwischen den Welten. Mutig wagt sie den ersten Schritt …

Mein Eindruck

Oh wie schön war es, nach 10 Jahren wieder zum goldenen Kompass zurückzukehren und in Lyras Welt eintauchen zu können. Für mich gehört die His Dark Materials-Reihe zu den besten Fantasy-Buchreihen überhaupt und ich hoffe sehr, dass die zukünftige BBC-Fernsehserie alle Fehler vom Kinofilm ausmerzen und der Reihe einen würdigen Fernsehauftritt verleihen wird.

Die Buchreihe finde ich immer noch etwas underrated, im Gegensatz zu anderen Reihen, nimmt man jetzt einfach mal Harry Potter. Die Bücher von Philip Pullman dürfen sich hinter diversen Fantasy-Bestsellern aber auf keinen Fall verstecken, denn gerade die verschiedenen Welten und Lyras Reise und die Frage „Was ist Staub?“ sind so spannend und fesselnd, dass ich nur jedem dazu raten kann, den goldenen Kompass einmal zu lesen.

Mein Fazit

Ein Buch mit einer frechen und neugierigen Heldin plus blühende Fantasie, was kann da schon schief gehen? Eben, gar nichts.

Jetzt kommt ein Affiliate-Link, der euch nach Amazon führt, solltet ihr auf ihn klicken. Solltet ihr bei Amazon etwas über diesen Link bestellen, erhalte ich davon eine Provision.

 

 His Dark Materials 1: Der Goldene Kompass

Die Ausgabe auf dem Foto habe ich mir übrigens zweimal gekauft. Die erste Version wurde leider verliehen und kam nie wieder. Bei der zweiten Ausgabe hatte ich großes Glück: Ein Online-Versandhandel (nicht Amazon selbst, aber der Anbieter hat darüber verkauft) bot sie als einzige, so schien es mir, noch an. Da der zweite und der dritte Band ähnlich aussehen, wollte ich sie doch wieder gemeinsam im Buchregal stehen haben. Kennt ihr das?

Lasst es euch sehr gut gehen! :-*

Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abenteuer, Allgemein, Belletristik, Buchempfehlungen, Buchreihen, Re-Read abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Re-Read: Philip Pullman – Der goldene Kompass

  1. So ein tolles Buch. Ich kann mich heute noch an die Szene am Drahtzaun erinnern, obwohl es bestimmt schon über 15 Jahre her ist. Leider fand ich die darauf folgenden etwas schlechter.
    Danke für den Hinweis zur Serie! War total enttäuscht vom Film (wer nicht?).
    Kann auch das „Buchrückenproblem“ nachvollziehen *g*. Das muss einfach alles passen.


    https://polldaddy.com/js/rating/rating.js

    Gefällt 1 Person

    • Melanie schreibt:

      Aber immer gerne! 😃 Ja, manche Szenen aus dem Buch sind mir auch noch lebhaft im Gedächtnis geblieben. 😊 Ich fand den letzten Band nicht so toll… Bin jetzt aber mal echt gespannt, was die aus der Serie machen! Ganz liebe Grüße!

      Like

  2. Hey!
    Ich habe Lyra damals auch geliebt und verschlungen! Ich sollte das auch mal wieder lesen!
    LG

    Gefällt 1 Person

    • Melanie schreibt:

      Huhu! 😊 Also es macht echt wieder Spaß, kann ich da nur sagen! 😃
      Manche Vorkommnisse wusste ich noch, aber vieles ist mir auch entfallen, wie z. B. der Bärenkampf.
      Da hab ich mich dann gefragt: Wieso um alles in der Welt konnte ich sowas vergessen? Merkwürdig.,🤔😊

      Gefällt 1 Person

  3. nettebuecherkiste schreibt:

    Bei mir kommt diese Reihe vor Harry Potter. Ich wusste gar nicht, dass sie wieder verfilmt wird!? Das ist ja genial!

    Like

  4. Pingback: Mels Lesestatistik Januar 2018 | Lesezauber

  5. Wortlichter schreibt:

    Ich habe damals direkt mit dem 2. Band begonnen und daraufhin den 3. Band gelesen. Den ersten Band habe ich nie gelesen, aber später als Film gesehen. Und das war ziemlich enttäuschend. Auch Lyra hatte ich mir anders vorgestellt. Ich finde aber auch, dass zwischen den einzelnen Bänden ein starker Anstieg vom Anspruch und von der Handlung her ist. Während Band 1 und 2 noch als Kinderbuch durchgehen, hatte ich mit Band 3 so meine Schwierigkeiten, da ich grad frische 13 war. Erst als ich es dann später am Ende der Schulzeit nochmal gelesen habe, konnte ich mich wirklich darin fallen lassen.

    Liebe Grüße, Anja

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..