Abgebrochen: Metro 2033 Band 1 von Dmitry Glukhovsky

Hallo ihr Guten! 🙂

Alles fresh bei euch?

Ein Buch welches ich gestern nach 250 Seiten abbrechen musste, war leider Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky.

Metro 2033 Band 1 von Dmitry Glukhovsky

Es ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Moskau ist eine Geisterstadt, bevölkert von Mutanten und Ungeheuern. Die wenigen verbliebenen Menschen haben sich in das weit verzweigte U-Bahn-Netz der Hauptstadt zurückgezogen und dort die skurrilsten Gesellschaftsformen entwickelt. Sie leben unter ständiger Bedrohung der monströsen Wesen, die versuchen, von oben in die Metro einzudringen … Dies ist die Geschichte des jungen Artjom, der sich auf eine abenteuerliche Reise durch die U-Bahn-Tunnel macht, auf der Suche nach einem geheimnisvollen Objekt, das die Menschheit vor der endgültigen Vernichtung bewahren soll.

Erschienen ist das Buch im Heyne-Verlag.

Das Buch konnte mich leider überhaupt nicht packen, dabei war der Klappentext höchst interessant.

Ich hatte vor einigen Monaten schon die Videospiele dazu gespielt, diese fand ich ganz toll. Schade, dass es mit mir und dem Buch nicht sein sollte. Mir fehlte es einfach an einem roten Faden, etliche Seiten dümpelte die Handlung vor sich hin und das wurde mir dann einfach zu langweilig und ich habe es abgebrochen.

Kennt ihr das Buch bzw. die Reihe?

Habt einen schönen Donnerstag!

Eure Melli

 

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abgebrochen, Allgemein abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Abgebrochen: Metro 2033 Band 1 von Dmitry Glukhovsky

  1. poesielos schreibt:

    Oh, das ist ja schade! Greift es eigentlich die Handlung aus den Spielen auf oder sind das zwei seperate Geschichten? Bei mir liegt das Buch auch noch auf dem SuB 🙈

    Like

  2. p.orr schreibt:

    Schade, aber nachvollziehbar. Metro 2034 fand ich um einiges gelungener (obwohl es soweit ich weiß nichts mit der Handlung aus den Spielen zu tun hat), weil ich die Charaktere ansprechender fand, besonders Sascha.
    Hab‘ allerdings die Romane gelesen, vor ich die Spiele gespielt habe, und selbst dann hatte ich die Spiele nur im russischen Originalton mit englischen Untertiteln gespielt und habe entsprechend nur die Hälfte verstanden. Dafür war die Atmosphäre schön fremd 🙂

    Like

  3. ainu89 schreibt:

    Das erste Buch hat mich auch überhaupt nicht gepackt (hab’s aber trotzdem zu Ende gelesen – ist so meine Art😉) dafür war Metro 2034 dann echt genial und fesselnd…und zwar so genial, dass ich Metro 2035 auch eine Chance geben werde😉. PS.: Soweit ich mich erinnere müsstest du den ersten Teil nicht unbedingt fertig lesen um beim zweiten mitkommen zu können 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..