
Nike Mangold – Die Orangerie
Hallo Ihr Lieben! 🙂
Hier eines der Bücher 2015 , welches ich regelrecht verschlungen hab‘! 🙂
Titel: Die Orangerie
Genre: Belletristik, Historienroman
Autorin: Nike Mangold
erschienen als Taschenbuch und eBook (ca. 218 Seiten) im Qindie-Verlag
Handlung
aus dem Klappentext
Hamburg, 1905: Eine junge Frau aus dem Elendsviertel der Stadt erlangt durch ihr Zeichentalent eine Anstellung im vornehmen Harvestehude. Dort entdeckt sie den Tempel der Botanik, verliebt sich in einen Nudisten, kämpft gegen eine raffgierige Kaufmannsgattin und beteiligt sich unwissentlich an einem gigantischen Betrug.
Reiche Hanseaten prägten über Jahrhunderte das Bild Hamburgs. Doch kaum jemand weiß heute noch, wie die kleinen Leute einst lebten. Dabei waren sie es, die das Herz der Stadt bewohnten. Dort, wo heute die Mönckebergstraße verläuft, drängten sich noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts Zehntausende in mittelalterlich engen Wohnungen und ärmlichen Verschlägen.
Ihre Welt wurde zerstört, doch der Skandal der mit dem Abriss ihrer Häuser verbunden war, ist heute weitgehend vergessen.
Dieser Roman setzt denen ein Denkmal, nach denen keine Straßen und Plätze benannt wurden.
Nike Mangold
Nike Mangold arbeitete als Fischverkäuferin, Übergrößenmodel und Politikberaterin. Nach ihrer Scheidung von einem Landtagsabgeordneten zog sie von ihrer Heimatstadt Hamburg nach La Gomera. Während der Wind am Dach ihres Fischerhäuschens rüttelt, klappert sie auf ihrer Tastatur.
Das Cover
Es passt sehr schön zum Titel und zur Geschichte. Das Cover sieht aus wie ein Bild, welches die Hauptprotagonistin Alma hätte zeichnen können.
Meine Meinung
Dieses Buch schildert das Leben der jungen Alma, die sich, dank ihrer malerischen Fähigkeiten als Zeichnerin, hier und da in Hamburgs Straßen ein bißchen Geld hinzuverdient. Als sie die Chance bekommt, einer älteren Frau bei der Pflege ihrer exotischen Pflanzen in einer Orangerie zur Hand zu gehen, schöpft sie Hoffnung, endlich aus Hamburgs ärmstem Viertel heraus zu kommen.
Um die besagte Orangerie geht es in diesem Buch nur nebensächlich, vielmehr beschreibt Nike Mangold das Leben der Ärmsten und Armen und die Klassenunterschiede im Hamburg zu Zeiten der Jahrhundertwende. Der Schreibstil der Autorin, sowie die Geschichte haben mich sehr beeindruckt. Ein Historien-Roman, mit kleiner Liebesgeschichte sowie einer wirklich spannenden Story.
Mein Fazit
Wer Geschichte übermittelt bekommen möchte, speziell über Hamburg und seine „Gängeviertel“, dem empfehle ich „Die Orangerie„.
Ich bedanke mich recht herzlich bei Nike Mangold für das Rezensionsexemplar. Merci! 🙂
Für mehr Informationen besucht die Homepage von Nike Mangold: https://nikemangold.wordpress.com/
Und für alle, die jetzt an Hamburg’s Vergangenheit interessiert sind lohnt sich ein Blick auf die Stadtgeschichte Hamburg.
Ich wünsche euch noch einen lesereichen Sonntag! 🙂
Eure Melli
Pingback: Nike Mangold – Bubu | Lesezauber