You Tube Känale, die ich mag.

Guten Morgen! 🙂

Heute geht es mal um etwas völlig anderes, nämlich um You Tube! Ich wollte euch 9 YouTube-Kanäle vorstellen, die ich mir regelmäßig anschaue. Dabei gibt es keine Wertung, welchen Kanal ich am besten finde, da alle auf ihre Art einzigartig und die Sparten unterschiedlich sind.

Vielleicht sind ja auch ein paar für euch dabei oder ihr schaut sie auch? Es sind einige Urgesteine, aber auch ein paar „Underdogs“ dabei.

Viel Spaß beim Anschauen! 🙂

Pandorya

Pandorya ist eine sehr sympathische You Tuberin, die sich auf Let’s Plays, besonders aus dem Horror-Genre, spezialisiert hat. Ich mag ihre Art und man merkt, dass sie sich richtig mit den Spielen beschäftigt und auch viel Wert auf storylastige Games legt.

Hier habe ich euch mal das Let’s Play von „Emily wants to play“ verlinkt, dies war mein allererstes Video von Pandorya, welches ich jemals gesehen habe. Es wird ein paar Jumpscares geben, also für all diejenigen, die keine Horrorspiele mögen: Schaut euch am besten das nächste Video an. 🙂

Allen anderen wünsche ich viel Spaß!

Wanted Adventure

Hier seht ihr Dana. Dana ist eine Amerikanerin, die zu ihrem Freund nach Deutschland gezogen ist. Auf ihrem Kanal „Wanted Adventure“ berichtet sie von den Gegensätzen deutscher und amerikanischer Kultur in echt sympathischer Weise. Zur Zeit hat sie ein kleines Kreatvitätstief und weiß nicht recht, wie es mit ihrem Kanal weitergehen soll. Ich hoffe, er bleibt noch lange erhalten.

Walulis sieht fern

Das Team um Phillip Walulis setzt sich mit den Medien Fernsehen und Internet auseinander und das in einer ehrlichen und humorvollen Weise. Wer schon immer wissen wollte, warum die Simpsons so schlecht geworden sind und warum Karnevalssendungen im deutschen Fernsehen so beliebt sind, der schaue Walulis sieht fern. 🙂

Miranda Sings

Miranda Sings ist sehr von sich überzeugt, eine perfekte Sängerin, Tänzerin, Künstlerin und Coach zu sein und in ihren genialen Videos lässt sie uns Fussvolk gnädigerweise daran teilhaben. Sehr überzogen aber auch sehr witzig. Die Kunstfigur Miranda wird von Colleen Ballinger gespielt. Wer Miranda mag, kann sich auf Netflix ihre Serie „Haters back off“ ansehen.

Gronkh

Hier kommt das Urgestein aller Let’s Plays und ich muss sagen, dass er auch wirklich der Beste ist. Gronkh macht aus langweiligen Spielen unterhaltsame Highlights (FlixBus-Simulator) und fesselt durch seine Art die Zuschauer.

Cold Mirror

Ist sie wieder da? War sie nie weg? Cold Mirror revolutionierte die YouTube-Szene vor 10 jahren mit ihren bissigen und überspitzten Videos und Synchros. Dann war es lange Zeit ruhig um sie, nun scheint sie aber wieder da zu sein. Inzwischen ist sie Funk beigetreten.

Hier ihre Interpretation, wie der Simlator „The Sims“ in Wirkichkeit aussehen würde.

Ultralativ

Das Team um Ultralativ macht sich nicht grundlos Sorgen um den schleichenden Verfall von You Tube. Gut gemachte Videos nehmen kritisch die Szene um Bibi, Julian Bam & Co. unter die Lupe und setzen sich mit wichtigen Themen auseinander. Sehr sehenswert. Ich habe mal mein Lieblingsvideo geteilt, bei dem ich Ultralativ nur zustimmen kann.

Game Tube

Die Jungs von Game Tube sind ne coole Truppe und schaffen mit ihren Let’s Play’s Unterhaltungswert. Dabei kommt es auf dem Kanal nicht unbedingt auf das perfekte Thumbnail oder Emoji an, es sind eher die netten Gespräche und die Analysierungen der Spiele, die Game Tube sehr unterhaltsam und authentisch machen.

Strg_F

Strg_F gehören wie Cold Mirror ebenfalls zur Funk-Gruppe und hinterfragen die Welt auf sympathische, ehrliche und eben auch authentische Weise. Ich hoffe, dass ich noch viele Videos von ihnen sehen werde.

Natürlich gibt es noch viel mehr Kanäle, die es wert sind, gewürdigt zu werden. Deshalb würde mich mal interessieren, welche You Tuber ihr gerne schaut? Verratet es mir doch in den Kommentaren. 🙂

Liebe Grüße sendet euch Melli



Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu You Tube Känale, die ich mag.

  1. ainu89 schreibt:

    Also ich bin ja weniger beim Gaming und mehr bei Kino und TV beheimatet, insofern kommen meine Kanäle eher aus dieser Sparte. Besonders gern schau ich „Honest Trailers“ was ein Format von Screen Junkies ist, „How it should have ended“ bringt mich auch jedes Mal dazu mir fast in die Hosen zu machen vor Lachen (besonders cool ist hier der Harry Potter Beitrag) und bei den Reviewern sind ein paar meiner Favoriten Chris Stuckmann, Jeremy Jahns und The Flick Pick aus Übersee und Robert Hofmann und Filmselect auf deutscher Seite 😉.

    Gefällt 1 Person

    • Melanie schreibt:

      Die Honest Trailers wollte ich auch erst mit reinnehmen, die sind echt cool! 😃 How it should have ended muss ich mal anschauen! Danke für den Tipp!

      Like

      • ainu89 schreibt:

        Solltest du unbedingt mal schauen weil wenn du Honest Trailers magst wirst du die sicher auch mögen. Wie gesagt, wenn du Harry Potter kennst würd ich dir als Einstieg direkt das empfehlen…extrem lustig 😁

        Like

Schreibe eine Antwort zu Melanie Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..