Gelesen: Mats Strandberg – Die Überfahrt

Eine Kreuzfahrt, die ist lustig…

Nicht immer läuft alles auf einer Reise auf dem Meer harmonisch und organisatorisch korrekt ab, siehe die „Baltic Charisma“.

Mats Strandberg – Die Überfahrt

Titel: Die Überfahrt

Autor: Mats Strandberg

ins Deutsche übersetzt von Antje Rieck – Blankenburg

ca. 500 Seiten

Genre: Horror

erschienen bei Fischer TOR

 

Handlung

Die Passagiere an Bord der schwedischen Ostsee-Fähre Baltic Charisma wollen vor allem eins: sich amüsieren, und zwar um jeden Preis. Ob sie mit der besten Freundin tanzen gehen oder Junggesellenabschiede feiern, ob sie nach der Liebe ihres Lebens suchen oder vor den Dämonen des Alltags fliehen – die Nacht ist lang, und der Alkohol fließt reichlich.
Fast bleiben dabei die beiden dunklen Gestalten unbemerkt, die sich übers Autodeck an Bord schleichen: eine Mutter und ihr Kind. Mit ihnen betritt ein uraltes Grauen das riesige Schiff, und es wird zur tödlichen Falle. Die Angst geht um auf der Baltic Charisma …

Mein Eindruck

Ein Sticker auf dem Buch zitiert Dagens Nyheter mit den Worten: „Der schwedische Stephen King“.

Strandberg mit King zu vergleichen, war wohl etwas über das Ziel hinaus geschossen, die Marketingstrategie wurde aber dennoch nicht verfehlt, denn auch ich habe es mir (vielleicht sogar wegen dem Aufkleber auf dem Buch) gekauft.

Ja, die Angst geht um auf der Fähre Baltic Charisma. Irgendetwas hat sich an Bord geschlichen, etwas was ganz und gar übles…

Das Buch gibt in kurzen Kapiteln abwechselnd die Gedanken einzelner Menschen wieder, die an Bord der Charisma arbeiten oder als Gäste eingezogen sind. Auch die Fähre selbst kommt in einigen Kapiteln zu Wort und der Leser bekommt einen groben und spannenden Überblick über die Geschehnisse, bzw. über die Wandlung der Baltic Charisma, von einer familiären Urlaubsfähre mit Tradition zu einer Todesfalle ohne Ausweg.

Das Buch ist kein Thriller, sondern ein Horrorroman. Blut fließt so einiges und es kann aufgrund von wiederholten Darstellungen auch hin und wieder mal der „Das hatten wir doch schon mal-Effekt“ auftreten.

Für mich haben die Wiederholungen aber durchaus Sinn ergeben, da ich mich als Leser an die Charaktere, einer unterschiedlicher als der andere, geklammert hatte und jedesmal theatralisch seufzen musste, wenn „es“ mal wieder jemand liebes und sympathisches erwischt hatte.

Gerade dem Grauen auf engstem Raum ohne Ausweg gegenüberzustehen war mit ein ausschlaggebender Punkt, warum ich mich für die Überfahrt entschieden habe.

Das Buch ist sicherlich kein Meisterwerk und es kommt auch schwer an die Werke von Stephen King heran, aber es war spannend und gut geschrieben und ich fühlte mich gut unterhalten.

Mein Fazit

Für Fans von Horrorgeschichten in ausweglosen Situationen kann ich das Büchlein nur empfehlen.

Jetzt kommt ein Affiliate-Link, der euch nach Amazon führt, solltet ihr auf ihn klicken. Wenn ihr über diesen Link etwas beim großen A kaufen solltet, erhalte ich davon eine kleine Provision.

 
Die Überfahrt: Roman

Ich habe bisher noch an keiner Kreuzfahrt teilnehmen dürfen und  habe dies in nächster Zeit auch nicht vor, weil ich einfach nicht der Typ dafür bin (denke ich). Vielleicht würde es mir ja auch gefallen, aber ich verbringe meinen Urlaub lieber auf Land und bin ungebunden.

Habt ihr schon mal eine Kreuzfahrt gemacht oder würdet ihr gerne eine unternehmen?

Und habt ihr das Buch gelesen?

Habt ein tolles Wochenende. 🙂

Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abenteuer, Allgemein, Belletristik, Buchempfehlungen, Horror, Horror, Kürzlich gelesen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Gelesen: Mats Strandberg – Die Überfahrt

  1. patriciarosalie schreibt:

    Das Cover sieht so gut aus, aber nach deinen Erzählungen weiß ich nicht, ob mir die Geschichte gefällt. Kreuzfahrten sind auch nicht meins, würde ich auch nie machen. Da bin ich voll bei dir 😊👍🏻

    Gefällt 1 Person

  2. Unglaublich leicht schreibt:

    Meine älteste Tochter geht Ende Juni zum Arbeiten auf ein Kreuzfahrtschiff 🚢😊

    Gefällt 1 Person

    • Melanie schreibt:

      Huhu,
      oh es tut mir leid, ich habe gar nicht auf deinen Kommentar geantwortet! Das geht doch so nicht!
      Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff stelle ich mir sehr interessant und bestimmt aufregend vor! 😊
      Wie gefällt es denn deiner Tochter bisher?
      Ich würde ihr dann allerdings von dieser Lektüre und auch von Passagier 23 von Sebastian Fitzek abraten!😃
      Liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

      • Unglaublich leicht schreibt:

        Hallo! Es gefällt ihr total gut, obwohl es schon auch herausfordernd ist. Meine Tochter liebt das Genre 😄 vielleicht besorg ich ihr das Buch wenn sie wieder da ist 😊 Liebe Grüße zurück

        Like

  3. Corona schreibt:

    Klingt gut und merk es mir mal vor.

    Gefällt 1 Person

  4. Karoline schreibt:

    Grad hab ich es mir von meinem Inkunabel-Kollegen Markus ausgeliehen, der hatte da ganz ähnliche Ansichten wie du 😉 leider weiß ich schon wer „es“ ist, da ich mich zu dem Buch belesen habe und darüber stolperte… Ich hoffe, dass es trotzdem spannend ist. Bei Tor Fischer bin ich bisher immer sehr angetan gewesen.

    Gefällt 1 Person

  5. Pingback: Mel’s Lesestatistik vom Juni 2017. | Lesezauber

  6. lanasbuecherblog schreibt:

    Ich lese es gerade und bin so auf Seite 160. Langsam wird es spannend ich bin echt gespannt was mich noch erwarten wird.

    Gefällt 1 Person

    • Melanie schreibt:

      Liebe Lana,
      da bin ich echt gespannt, wie es dir gefallen wird!
      An dem Buch scheiden sich die Geister! Meine Arbeitskollegin hat das Buch abgebrochen, ich fand’s super…😄
      Liebe Grüße

      Like

Schreibe eine Antwort zu Melanie Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..