Hallo ihr Lieben,
juchhe, ein liebster Award ist im neuen Jahr ins Haus eingetrudelt! Und zwar hat mich Einlesehorn ratzifatzi nominiert! Vielen herzlichen Dank! :-*
Hier sind einmal die Nominierungsregeln für so einen Award und die Beschreibung der weiteren Vorgehensweise:
1. Beantworte die 11 Fragen, die dir gestellt wurden.
2. Verlinke die Person, die dich markiert hat.
3. Nominiere weitere Blogs.
4. Stelle diesen 11 neue Fragen.
Nun geht es aber endlich los! Her mit den 11 Fragen! 😉
- Welches war das erste Buch, das du selbst und ganz alleine gelesen hast?
Leider kann ich mich gar nicht mehr richtig daran erinnern, ich habe aber so den Eindruck, es müsste ein Pixie-Buch gewesen sein…
2. Hat dir jemand als Kind abends eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen? Und wenn ja, wer?
Ja, das war meine Mama und das konnte sie immer sehr gut. 🙂
3. Zu welcher Uhrzeit liest du am liebsten?
Am Wochenende lese ich sehr gerne nachmittags. Dann zelebriere ich meine Lesemomente wie ein Fest: Ich mummele mich in meine Decke, schnappe mir ein Buch und freue mich des Lebens! Manchmal kann es dann auch sein, dass ich ein kleines Nachmittagsschläfchen mache! Unter der Woche lese ich gerne abends.
4. Wo liegt das Buch, das du aktuell liest?
Leider nicht in Reichweite, sondern vor meinem PC. Ich habe heute Nachmittag ein Video gedreht und das Buch für den Book-Haul gebraucht.
5. Welches Genre liest du am liebsten?
Zur Zeit liebe ich ja Jugendbücher über alles! Das Genre macht mir momentan richtig viel Spaß.
6. Von welchem Verlag besitzt du die meisten Bücher?
Ich glaub‘ vom Heyne-Verlag. Vom Ullstein-Verlag sind aber auch einige darunter.
7. Hast du schon mal das Ende eines Buches gelesen, obwohl du erst am Anfang warst?
Das habe ich als Teenie ständig gemacht und auf einmal habe ich dann damit aufgehört. Was ich auch gut fand.
8. Wie viele Bücher pro Monat liest du ungefähr?
Man kann schon im Großen und Ganzen mit 6 Büchern pro Monat bei mir rechnen. Dabei kommt es immer darauf an, wieviel Zeit ich fürs Lesen habe.
9. Wann hast du beschlossen: „Ich möchte bloggen!“?
Das war 2013, allerdings damals noch über Videospiele. Irgendwann wollte ich mich mit der Welt über Medien unterhalten. Der Blog wurde aber relativ schnell wieder eingestampft und 2014 erblickte dann Lesezauber das Licht der Welt. 2015 ging es dann mit Couchgeflüster weiter und der Teagarden, der dritte und letzte im Bunde wurde 2016 geboren. Lesezauber bekommt von mir momentan noch die meiste Aufmerksamkeit.
10. Welches Buch hat dich 2016 so richtig zum Lachen gebracht?
Öhm…jetzt muss ich mal kräftig überlegen…, war da was?!? Ich glaube, das war ein Buch, was noch nicht mal überragend war, aber einen ganz skurrilen Moment hatte und zwar war das „Das Opfer“ von Jeff Menapace.
11. Was für Bücher wünschst du dir für 2017?
Herausragende, einzigartige, emotionslastige und dramatische Bücher. Bücher, die mich zum Staunen, zum Luft holen und zum Weinen bringen. Bücher, die mich nicht mehr loslassen. Tolle Bücher eben. 🙂
Das waren ganz tolle Fragen, liebes Einlesehorn! Herzlichen Dank!
Ich nominiere niemanden, wer sich den Fragen gewachsen fühlt, darf sie natürlich auch gerne beantworten! 🙂
Jetz wünsche ich euch noch einen entspannten Abend! 🙂
Eure Melli
Hi du:-)
Du wurdest von mir getagged für den Winter Book Tag:-) Vielleicht hast du ja Lust und Zeit mitzumachen?
https://miasraum.wordpress.com/2017/01/12/winter-book-tag-getagged/#more-4510
LikeLike
Huhu,
vielen lieben Dank für’s taggen! 🙂 🙂
Ich habe mich den Fragen des Winter Book Tag bereits stellen dürfen, aber ich habe den Tag jetzt einfach nochmal verlinkt, wenn das okay ist! 🙂
Liebe Grüße
LikeLike