Halli-Hallo.
Wer meinen Blog akribisch verfolgt, der wird früher oder später über meine Affinität zu Horrorbüchern stolpern oder vielleicht schon gestolpert sein.
Ja, ich liebe Horrorbücher über alles, jedoch steht bei mir der Grusel und das unsagbare Grauen im Vordergrund, nicht fehlende Gliedmaßen oder ekelerregende Szenen.
Der amerikanische Autor Bill Braddock spricht zu den Lesern auf der Buchrückseite: „An alle Richard Laymon-Fans: Lest das Spiel!“
Ich habe bisher 3 Bücher von Richard Laymon gelesen, die ich zwar auf ihre eigene Art interessant fand, jedoch mir an manchen Stellen zu explizite Sex- und Gewaltszenen beinhalteten. Umso mehr wappnete ich mich jetzt bei dieser Aussage Braddocks und vor allem wegen dem Cover.

Jeff Menapace – Das Spiel – Opfer
Titel: Das Spiel – Opfer
Originaltitel: Bad Games
Autor: Jeff Menapace
aus dem Amerikanischen von Sven-Eric Wehmeyer
Genre: Horror, Thriller
ca. 400 Seiten
erschienen als Taschenbuch und als eBook im Heyne-Verlag
Handlung
Auszug aus dem Klappentext
Am idyllischen Crescent Lake im amerikanischen Hinterland ist die Welt noch in Ordnung. Vor der Kulisse des malerischen Sees findet sich in wild-romantischer Umgebung eine Siedlung von Ferienhütten. Hier will die Familie Lambert ihr Wochenende verbringen: Mit Fischen, Barbecue und Freizeitspielen. Auch die beiden Farelli-Brüder haben sich zum See aufgemacht. Auch sie möchten das Wochenende genießen. Auf ihre Art. Mit Spielen. Bösen Spielen. Und ihre Mitspieler haben sie schon auserkoren …
Mein Eindruck
Parallelen zum Film Funny Games konnte ich bei Das Spiel keine entdecken. Ebenso wenig wie zu den Büchern des verstorbenen Richard Laymon. Jeff Menapace‘ Schreibstil ist speziell, eine Mischung aus triefendem Sarkasmus, absurder Situationskomik und dem obligatorischen Spannungsroman. So spektakulär hart wie das Buch angepriesen wurde, kommt es, meiner Meinung nach, aber nicht daher.
Obwohl ich mich auf 400 Seiten nicht gelangweilt habe, muss ich bei meiner Bewertung einen Negativpunkt mit einbringen und berichten, was mich wirklich gestört und zur Weißglut gebracht hat: Das Ehepaar Lambert! Das immer noch frisch verliebte Ehepaar, was sich nach all den Jahren immer noch vergöttert und sich ja ach so sehr liebt! Warum musste es denn nur so oft erwähnt werden, warum musste der Leser immer wieder mit der Nase drauf gestossen werden…letzten Endes habe ich eine kleine Anti-Sympathie zu den beiden entwickeln können.
Alles in allem hat mir das Spiel aber gut gefallen. Ein solider Horror-Roman, auf dessen Fortsetzungen ich schon jetzt gespannt bin! 🙂
Das Spiel – Opfer: Thriller („Das Spiel“-Trilogie, Band 1)
Der 2. Teil der Spiel-Trilogie „Rache“ wird am 14.11.2016 erscheinen, Teil 3 „Tod“folgt am 10.04.2017.
Na, dann bin ich ja mal gespannt, der liegt nämlich auch bei mir schon parat 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Angelika,
sehr schön! 🙂 Und ich bin gespannt auf deine Rezension! 🙂
LikeLike
Hallo,
ich habe das Buch auch gerade beim Wickel. Ich bin circa bei der Hälfte und mich regt dies Liebesgeplänkel so dermaßen auf, dass es bei mir sicher keine 4 Sterne werden. Das macht doch die gesamte Stimmung zu nichte. Das ist so ein rumgeschleime. Da muss auf der anderen Hälfte des Buches aber schon noch was richtiges „Großes“ kommen, um dass es bei mir überhaupt 3 Sterne werden. ;-(
LG
die Yvi
LikeGefällt 1 Person
Huhu Yvi,
Ah, Gott sei Dank, ich dachte schon, ich wäre die einzige, die das Liebesgeschleime einfach nur nervig fand. 🙂
Letztlich habe ich überlegt, ob es 3 oder 4 Sterne bei mir werden und bin dann bei 4en hängen geblieben, weil ich es spannungstechnisch schon ganz gut fand. Bin mal neugierig, was in den weiteren 2 Teilen passieren wird!
Liebe Grüße schicke ich Dir zurück! 🙂
LikeLike