Gelesen: Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King

Zur Zeit fliegen die Stephen King-Geschichten nur so auf mich zu. An die Verfilmung von „Friedhof der Kuscheltiere“ kann ich mich noch vage erinnern.

Stephen King - Friedhof der Kuscheltiere

Stephen King – Friedhof der Kuscheltiere

Titel: Friedhof der Kuscheltiere

Originaltitel: Pet Sematary

Autor: Stephen King

ins Deutsche übersetzt von Christel Wiemken

Genre: Horror

ca. 610 Seiten

erschienen als Gebundene Ausgabe, Taschenbuch,  Hörbuchausgabe und als eBook im Heyne-Verlag.

Handlung

Auszug aus dem Klappentext

Manchmal ist der Tod besser

Hinter dem kleinen Tierfriedhof liegt eine verwünschte indianische Grabstätte. Ob Katze oder Mensch: Wer hier beerdigt wird, wird zum Albtraum für die Hinterbliebenen.

Mein Eindruck

Bei „Friedhof der Kuscheltiere“ soll es sich laut Klappentext um den weltweit erfolgreichsten Horrorroman handeln. Laut Vorwort des Autors sollte dieser Roman jedoch nie veröffentlicht werden, da Stephen King ihn persönlich als zu schlimm hielt. Erst seine Frau ermunterte ihn, „Pet Sematary“, wie er so schön im Original heißt, dem Verlag vorzustellen.

Wie immer bin ich froh, wieder mal ein Buch von meiner „Noch zu lesen-Liste“ streichen zu können. Es warten noch viele Bücher von King auf mich.

„Friedhof der Kuscheltiere“ bescherte mir an vielen Stellen im Buch wieder wohlige Schauer und damit das Gefühl: Ja, da bahnt sich über kurz oder lang wieder die altbewährte Katastrophe an.

Doch über weite Strecken verlor sich die Spannung in Kings oftmals überbordenden Erzählungen. Von den 600 Seiten waren mir davon gefühlt 100 zuviel.

Mein Fazit

Für mich ein gutes Buch von King, aber nicht sein Bestes.

Das Buch bei Amazon Friedhof der Kuscheltiere: Roman

Jetzt muss ich aber erstmal eine King-Pause einlegen, sonst schwirrt mir der Kopf! 🙂

 

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Abenteuer, Buchempfehlungen, Horror, Kürzlich gelesen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Gelesen: Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King

  1. Patrick H. schreibt:

    Das ist gut so mit der Lesepause. 🙂
    Zitat: „wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein“
    Quelle: http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18649/wer-mit-ungeheuern-kaempft-mag-zusehn-dass.html

    Gefällt 1 Person

  2. Alex schreibt:

    Als ich Pet Sematary las, fand ich es eines der grausigsten Bücher, weil er es schafft, den (frommen) Wunsch, sein Tier wieder zu erwecken in das schlimmstmögliche Gegenteil verkehrt und die Familie dadurch auslöscht. Richtig böse.
    Für mich wurde das damals nur noch von der Geschichte vom bösen Clown („It“)getoppt.
    Danach hab ich aufgehört, King zu lesen.
    LG Alex

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Patrick H. Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..