Mel hat gelesen: Die Cavendish-Villa von Cecily von Hundt

Cecily von Hundt -Die Cavendish-Villa

Cecily von Hundt -Die Cavendish-Villa

Huhu,

na, habt ihr alle fleißig gestern die Oscar-Verleihung verfolgt? Ich für meinen Teil konnte einfach nicht an mich halten und bin um kurz vor elf ins Reich der Träume entglitten (und hab‘ heute morgen sogar noch verschlafen)!

Ein paar Preisträger wurden mir aber heute bereits über das Radio und über meine Arbeitskollegen vermittelt. Leo hat ihn endlich, juhuh!

Jetzt geht es aber schleunigst vom Film zum Buch, genug des Jokus!

Titel: Die Cavendish-Villa

Autorin: Cecily von Hundt

Genre: Familienroman, Belletristik

ca. 208 Seiten

erschienen als eBook im Midnight-Verlag.

Handlung

Haddenford – ein behüteter englischer Ort, so meint man. Doch ein Ereignis überschattet die Geschichte des Dorfes. In den Zwanzigerjahren sind bei einem Brand viele Bewohner ums Leben gekommen, der Fall wurde nie aufgeklärt. Als Jahrzehnte später neue Indizien auftauchen, nimmt sich Kommissar Mortimer Eisenhout dem Fall an – die Spuren führen ihn in die Cavendish-Villa zu den Schwestern Alice und Florence, die damals alleine mit ihrem kleinen Bruder in dem großen Haus lebten, ihre Mutter war eine Außenseiterin im Dorf und nachdem sie bei einem Fest reihenweise Gäste vergiftet hatte, kam sie in die Irrenanstalt. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Brand und was haben die Cavendish-Schwestern damit zu tun?

Cecily von Hundt

Cecily von Hundt wurde 1974 in Düsseldorf geboren. Sie studierte Bibliothekswesen in Potsdam und arbeitete als freie Journalistin für BILD Berlin und die Süddeutsche Zeitung. 2004 eröffnete sie in Berlin Mitte den Buchladen Hundt, Hammer Stein und sie lebt heute mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in der Nähe von München.

Das Cover

Das Cover versprüht einen gewissen Hauch Nostalgie. Was erwartet einen in der Cavendish-Villa? Man sieht das Gesicht der Frau nur halb (was gut ist). Wer ist diese Person, Florence oder Alice?

Meine Meinung

Da ich immer ein Freund von Familiensaga’s war, konnte ich zur „Cavendish-Villa“ einfach nicht nein sagen. Was ist in diesem Haus passiert, wieso geschah dieser Brand und wer steckt nun dahinter?

Fragen über Fragen und ich muss sagen, dass ich nach dem Lesen dieses Buches auch nicht wirklich schlauer geworden bin. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Florence Cavendish, der jüngeren der 2 Schwestern und dem Kommissar Mortimer Eisenhout erzählt.

Leider hatte ich zu Anfang immense Probleme in die Geschichte hineinzukommen, da der Leser sogleich mit allerhand Personen konfrontiert und die Absätze manchmal sehr willkürlich gesetzt wurden, sodass ich oft nicht gemerkt habe, dass der Erzähler bereits wieder gewechselt hatte.

Vom Schreibstil her hat mir das Buch zwar sehr gut gefallen, allerdings kam das Ende für mich sehr plötzlich und es blieben einige Fragen leider unbeantwortet. 100 Seiten mehr hätten mich sehr gefreut. Vielleicht wären mir in diesen Seiten die Schwestern mehr ans Herz gewachsen, so blieben sie leider farblos.

Mein Fazit

Sprachlich ein astreiner Familienroman, leider für mich mit zu wenig Handlung, unübersichtlichen Sprüngen und zu wenig Struktur.

 Die Cavendish-Villa

*räusper* Ich wollte nur noch einmal auf mein Gewinnspiel aufmerksam machen, welches heute noch bis 23.59 Uhr läuft. Ihr habt die Chance, den „Hut des Präsidenten“ zu gewinnen! Leider muss ich dazu sagen, dass es den Hut nicht als Preis dazu gibt, dieser existierte in meinem Haushalt letzte Woche nur als freundliche Leihgabe! 😉 Bonne chance!

Eure Melli

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Belletristik, Kürzlich gelesen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Mel hat gelesen: Die Cavendish-Villa von Cecily von Hundt

  1. DerSinn schreibt:

    Ich bin verwirrt – ist ein Jahrzehnte zurückliegender Brand, dessen Fall neu aufgerollt wird, jetzt ein ‚cold‘ oder ein ‚hot case‘? Naja … klingt nicht, als ob dieses Buch der Burner war. Und ich höre jetzt auf mit den Flachwitzen. 😀

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu DerSinn Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..