Mel hat gebastelt: Bunte Lesezeichen…

Motivlocher von Wedo…mit Unterstützung von Motivlochern der Marke Wedo!

In meiner Freizeit, in der ich nicht gerade am bloggen, lesen oder Filme und Serien anschauen bin, bastle ich unheimlich gerne. Kleine Streichholzschachteln, Keilrahmen und Kerzen mit Serviettentechnik oder Papier verzieren macht mir unheimlich Spaß. Die Frage, die mich als Buchfreak aber schon eine ganze Zeit beschäftigte, war folgende: Wie bekommt man halbwegs ansehnliche und stabile Lesezeichen hin?

Da ich auch noch das Glück hatte, 3 Motivlocher von WEDO auf Herz und Nieren testen zu dürfen,  blieb mir nichts anderes übrig, als Feldforschung zu betreiben und aus meinen Materialien ein paar Lesezeichen zu schustern.

Kurzerhand kaufte ich mir eine Packung Kraftpapier (gibt es in fast allen Bastel-Shops und auch bei Dawanda), schnappte mir mein Scrapbooking-Papier, Kleber, Locher und los ging s! Hier sind die Ergebnisse:

Meine Forschungsergebnisse

Das Ergebnis ist ganz in Ordnung! Wer selber bastelt kennt sicher das Problem mit störrischen Motivstanzern: Da bricht man sich manchmal fast die Finger bei, um Herzen und Sterne zu stanzen! Bei den 3 getesteten war das Prozedere aber kein Problem! Einzig der Tannenbaum-Locher ging etwas schwerer, dafür sah das Endprodukt aber ziemlich gut aus (mein erster 3D-Locher und bestimmt nicht mein letzter). Die Engel- und Sternmotive haben einen Durchmesser von 2,5 cm, der Tannenbaum von 3,5 cm.

Endlich genug Lesezeichen.

Auch auf Streichholzschachteln kann man sich ruhig mal künstlerisch austoben (oder es zumindest versuchen).

Die Weihnachtsschachtel

Die Weihnachtsschachtel

Ein Buch musste dran glauben.

Ein Buch musste dran glauben.

Ja, leider musste ein Buch sein Leben lassen. Das gute ist, dass es ein richtig schlechtes Buch war und dazu noch ein dickes dazu, so kann ich lange von den Überresten zehren. Rest in Peace, „Dämonium“. 🙂

Einen schönen 2. Advent wünsche ich euch! 🙂

Auch dickeres Papier schaffen die Locher. Es erfordert zwar etwas Kraft, aber alles ist möglich! 🙂 Das Testen der verschiedenen Motivlocher hat mir viel Spaß gemacht und ich bin echt auf den Geschmack gekommen. Ich…muss…Lesezeichen…basteln! 🙂

Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent!

Eure Melli

 

Über Melanie

Ich bin Bloggerin und Bastlerin aus Leidenschaft und streame Games auf Twitch. :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Mel hat gebastelt: Bunte Lesezeichen…

  1. Jane schreibt:

    Liebe Melli,

    Da hast du aber sehr schöne Lesezeichen gebastelt :D. Ich bastel in meiner Freizeit auch gerne und habe mir auch den Stanzer von WEDO (Sternmotiv) gekauft und komme damit ebenfalls sehr gut zurecht. Einen schönen zweiten Advent und liebe Grüße, Jane.

    Gefällt 1 Person

    • Melanie schreibt:

      Huhu Jane,
      ja diese Stanzer sind super, jetzt ist kein Papier mehr vor mir sicher! 🙂
      Ich wünsche dir auch noch einen schönen 2. Advent und einen angenehmen Wochenstart! 🙂
      Liebe Grüße, Melli

      Like

  2. wholelottarosie schreibt:

    Total schön!
    Meine Lesezeichen, die ich jeweils kostenlos als Beigabe von meinem Buchladen erhalte, zerfleddern meist schon nach kurzer Zeit und sehen nicht mehr schön aus!
    Da hast du wirklich tolle Weihnachtsgeschenke gebastelt, gratuliere!
    Frühlingshafte Windergrüße von Rosie

    Gefällt 1 Person

  3. sasapull schreibt:

    Die Lesezeichen schauen spitze aus!!!

    Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Selbstgemachte Lesezeichen | Hinterhand

Schreibe eine Antwort zu Melanie Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..