
Janine Prediger – Warum die Elbin Saru’ya Nak Tállyeri keinen Morgenstern schwingt
Hallöchen!
Die längste Blogüberschrift, die es wohl jemals auf meinem Blog gegeben hat! Schuld daran ist allein der lange Titel des 21-Seiten starken eBooks von Janine Prediger.
Titel: Warum die Elbin Saru’ya Nak Tállyeri keinen Morgenstern schwingt: In 7 Schritten zum schlechten Fantasyroman
Autorin: Janine Prediger
erschienen als eBook bei Books on Demand
Handlung
Du wolltest schon immer deinen eigenen schlechten Fantasyroman schreiben? Aber hast keine Ahnung wie das gehen soll? – Kein Problem! In 7 einfachen Schritten erkläre ich euch, wie man es auch als kreativer, einfallsreicher Autor schaffen kann, einen furchtbar langweiligen und abgedroschenen Fantasyroman zu schreiben, der es auf Bookrix oder ähnlichen Internetplattformen sicherlich auf die Titelseite schafft und eure Leser in den Wahnsinn treiben wird! Hilfreiche Angaben zu Logik, Liebe, Namenswahl und Graustufen! Jetzt auch neu mit Tipps zum tollen Titel und Infos zur Wahl eines coolen Covers! Ein Muss für jeden Fantasyautor!
Janine Prediger
Janine Prediger, in den 1990ern geboren, wuchs in einem Dorf in Westfalen auf.
Dort besuchte sie das örtliche Gymnasium und erlangte die Allgemeine Hochschulreife.
Das Schreiben begann sie bereits in der Grundschule.Der Hang zu spitzzüngigen, aber ebenso humorvollen Kurzberichten aus dem Leben hat sich bei Janine Prediger bereits in der Schulzeit ausgeprägt und, nach eigenen Angaben, so manchen Lehrer in den Wahnsinn getrieben.Heute lebt Janine Prediger mit ihrem Partner in München.
Wohin es sie als nächstes verschlägt, das kann die Fantasy- und gesellschaftskritische Autorin noch nicht sagen.
Das Cover
Da das Buch ein herrlich überspitzter und natürlich klischeebehafteter Leitfaden ist, wie man am besten einen hervorragend schlechten Fantasyroman schreiben sollte, passt das comichafte Cover, was anscheinend die hilflose und stolpernde Elbin Saru’ya Nak Tállyeri darstellen soll, gut zum Leitfaden.
Meine Meinung
Herrlich, einfach nur herrlich! Wer sich, wie ich, auch öfters über die immer gleichen Fantasy-Geschichten und Klischees in Büchern aufregt und das Augenrollen schon perfektioniert hat, der kann mit diesem kurzen Leitfaden nichts falsch machen und wird sich garantiert köstlich amüsieren!
Janine Prediger beschreibt in diesem Buch alles, was man tunlichst machen sollte, damit aus einem Fantasy-Roman ein wirklich schlechter Fantasy-Roman wird. Dabei geizt sie nicht mit überspitzten Andeutungen oder erwähnt viele Klischees, die ich leider auch in vielen Fantasy-Büchern wieder gefunden habe. Mir hat es Spaß gemacht, diesen Leitfaden zu lesen.
Mein Fazit
Lustiges kurzes eBook, mit kleinen satirischen Seitenhieben gespickt. Wer vorhat, einen ultra-schlechten Fantasy-Roman zu verfassen und noch keine Ideen hat, der sollte hier zugreifen!
Momentan gibt es das eBook beim großen A umsonst…
Warum die Elbin Saruy’a Nak Tállyeri keinen Morgenstern schwingt: In 7 Schritten zum schlechten Fantasyroman
Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag mit richtig guten Büchern! 🙂
Eure Melli
Na, da bin ich mal gespannt…für den Preis…habe es heruntergeladen, obwohl ich schon zwei andere Schreibratgeber an den letzten Tagen gekauft habe. Im Vergleich zu den anderen der Kürzeste. Vielen Dank für den Tip!
Minje
LikeGefällt 1 Person
hört sich super an … schon heruntergeladen. danke für den tipp! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Mel’s Lesestatistik im Oktober 2015 | Melli's Bücher Blog